Warnung an die Shiba Inu-Community
Eine wichtige Warnung wurde an die Shiba Inu-Community von Susbarium Shibarium Trustwatch übermittelt, einem auf Shiba Inu fokussierten X-Konto, das sich der Aufdeckung von Betrügereien und dem Schutz der SHIB-Community widmet. Susbarium warnt die Shiba Inu-Community vor einem laufenden Phishing-Betrug, der einen echten Shiba Inu Token verwendet. Es wurde festgestellt, dass ein echter SHIB-Token an Wallets verteilt wurde, jedoch fügen Betrüger eine irreführende Nachricht hinzu, die die Benutzer auffordert, eine gefälschte Website zu besuchen, um Belohnungen zu beanspruchen.
SHIBARMY WARNUNG – PHISHING-BETRUG MIT ECHTEM TOKEN
Ein echter SHIB-Token wurde an Wallets verteilt, aber Betrüger fügen eine irreführende Nachricht hinzu, die die Benutzer auffordert, „.org zu besuchen, um Belohnungen zu beanspruchen.“ Dies ist ein Phishing-Betrug. Der Token selbst könnte legitim sein, jedoch zielt die Nachricht darauf ab, Benutzer dazu zu verleiten, ihre Wallets mit einer gefälschten Seite zu verbinden.
In einem separaten Tweet fordert Susbarium die Shiba Inu-Community auf, aktiv ihre Wallets zu schützen. Es wird darauf hingewiesen, dass Betrüger aktiv vertrauenswürdige Quellen nachahmen und gefälschte Links versenden, die offizielle Shiba Inu-Seiten imitieren. Das Ziel bleibt, ahnungslose Opfer dazu zu bringen, ihre Wallets zu verbinden und anschließend ihre Gelder abzuziehen.
Details zum Betrug
In vier Punkten erklärte Susbarium, worum es bei dem Betrug geht:
- Erstens wollen Betrüger die Popularität und Legitimität von Shiba Inu nutzen, um ahnungslose Investoren auszunutzen.
- Die schlechten Akteure geben dann einen Aufruf zum Handeln aus, um eine Website zu besuchen, um Belohnungen zu beanspruchen.
- Susbarium fügte hinzu, dass diese Website nicht mit dem offiziellen Shiba Inu-Ökosystem verbunden ist und das Verbinden von Wallets dazu führen könnte, dass die Vermögenswerte der Benutzer gestohlen oder ihre Sicherheit gefährdet wird.
Wie man sicher bleibt
In den vier Punkten erwähnte Susbarium auch, wie man sicher bleibt:
- Mitglieder der Shiba Inu-Community sollten alle eingebetteten Nachrichten in Token-Namen oder Airdrops ignorieren.
- Mitglieder der Community sollten niemals unbekannte Websites besuchen, die durch unerwünschte Tokens beworben werden.
- Sie sollten alle Aktivitäten, einschließlich der von Tokens, über die offizielle SHIB-Website und die Shiba Inu-Kanäle überprüfen.
- Schließlich sollten Shiba Inu-Inhaber Token-Genehmigungen widerrufen, wenn sie bereits mit dem Phishing-Betrug interagiert haben.