Crypto Prices

Krypto-Hack-Verluste steigen im Juli um 27 % auf 142 Millionen Dollar, angeführt von CoinDCX und GMX

vor 18 Stunden
1 minuten gelesen
2 ansichten

Krypto-Hacks im Juli 2025

Die Verluste durch Krypto-Hacks stiegen im Juli 2025 um 27,2 % auf 142 Millionen Dollar, verglichen mit 111,6 Millionen Dollar im Juni. Dies geschah im Zuge von siebzehn bedeutenden Sicherheitsverletzungen, die sowohl Börsen als auch DeFi-Protokolle ins Visier nahmen, wie die Daten von PeckShield zeigen.

CoinDCX-Verstoß und Insider-Bedrohung

Die indische Börse CoinDCX erlitt den größten Angriff des Monats mit einem Verlust von 44,2 Millionen Dollar durch Insider-Beteiligung. Der Angriff am 19. Juli resultierte aus kompromittierten Anmeldedaten eines Software-Ingenieurs, Rahul Agarwal, der unter dem Verdacht der Beteiligung an dem Diebstahl festgenommen wurde.

„Der Verstoß ereignete sich um 2:37 Uhr, als eine unbekannte Person auf das System zugriff und 1 USDT übertrug, um die Verbindung zu testen.“

Um 9:40 Uhr siphonierten Hacker 44 Millionen Dollar ab und verteilten die Gelder auf sechs Wallets, so die Aussagen von Hardeep Singh, Vizepräsident von Neblio Technologies. Cybersicherheitsexperten von Cyvers verbanden den Exploit mit der Lazarus-Gruppe aus Nordkorea und bemerkten Ähnlichkeiten mit dem WazirX-Hack von 234 Millionen Dollar im Jahr 2024.

GMX und die Rückholung von Geldern

GMX erlitt am 9. Juli einen Exploit in Höhe von 42 Millionen Dollar durch eine Re-Entrancy-Schwachstelle. Der Angreifer manipulierte die durchschnittlichen Short-Preise von BTC und erhöhte künstlich die Werte der GLP-Token, bevor er sie mit Flash-Darlehen zum Gewinn einlöste.

Der Ausbeuter stimmte einer White-Hat-Vereinbarung zu und gab etwa 40,5 Millionen Dollar zurück, während er eine Belohnung von 5 Millionen Dollar behielt. GMX pausierte den Handel auf Avalanche und deaktivierte das Minting von GLP auf Arbitrum.

Weitere Sicherheitsverletzungen im Juli

Weitere bedeutende Verstöße im Juli umfassten:

  • 28 Millionen Dollar Verlust durch die BigONE-Börse aufgrund von Kompromittierungen in der Lieferkette.
  • 12 Millionen Dollar Verlust bei WOO X durch einen gezielten Phishing-Angriff.
  • 4,2 Millionen Dollar Verlust bei Future Protocol.

Gesamttrend der Krypto-Sicherheitsverletzungen

Der Anstieg im Juli setzt den verheerenden Sicherheitstrend von 2025 fort, wobei Krypto-Investoren in der ersten Hälfte über 2,2 Milliarden Dollar durch 344 Vorfälle verloren haben. Wallet-bezogene Verstöße machten 1,7 Milliarden Dollar aus, während Phishing-Angriffe 410 Millionen Dollar stahlen.

Physische Gewalt gegen Krypto-Inhaber nahm parallel zu digitalen Angriffen zu, mit 32 „Schraubenschlüssel-Angriffen“, die weltweit im Jahr 2025 gemeldet wurden. Der durchschnittliche Verlust pro Vorfall betrug 7,1 Millionen Dollar, während Rückgewinnungsbemühungen 187 Millionen Dollar zurückbrachten.

Trotz teilweiser Rückgewinnungen beliefen sich die Nettoumsätze für die erste Hälfte von 2025 auf etwa 2,29 Milliarden Dollar, was bereits alle Krypto-Sicherheitsverluste von 2024 übersteigt.