Crypto Prices

Kryptonews: Warum steigt der Kryptomarkt heute? Short Squeeze, Handelsoptimismus und technischer Ausbruch treiben die Rallye an

vor 1 week
1 minuten gelesen
2 ansichten

Kryptomarkt im Aufschwung

Die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarkts ist um 6,7 % gestiegen, während Bitcoin die 94.000-Dollar-Marke erreicht hat und Ethereum um 13 % zulegte. Diese Entwicklungen werden durch eine Kombination von Faktoren begünstigt. Am 23. April erlebten die Märkte, angeführt von Bitcoin und Ethereum, eine starke Rallye, bei der beide Währungen um 6,4 % bzw. 13 % zulegten.

Haupttreiber der Rallye

Marktanalysten identifizieren drei Haupttreiber dieser Rallye:

  1. Optimismus im Handelskrieg: Ein wesentlicher Katalysator hinter der heutigen Rallye im Kryptomarkt ist der erneute Optimismus bezüglich des Handelsstreits mit China. Am 22. April erklärte ein offizieller Vertreter gegenüber Bloomberg, dass die derzeitige Zollstruktur mit China “veraltet” sei und signalisierte Offenheit für künftige Änderungen. Später an diesem Tag unterstützte Donald Trump diese Sichtweise und deutete an, dass die aktuellen Zölle von 145 % möglicherweise gesenkt werden könnten. Trump nahm zudem Einfluss auf die Marktängste hinsichtlich der Stabilität der Zentralbanken. Diese Entwicklungen haben das Interesse an digitalen Vermögenswerten verstärkt und das Vertrauen der Anleger zurückgewonnen.
  2. Short Squeeze: Die Rallye wurde durch ein bemerkenswertes Short Squeeze verstärkt, wie die Daten von CoinGlass belegen. In den letzten 24 Stunden wurden Short-Positionen im Wert von mehreren Millionen Dollar liquidiert, was erhebliche Bewegungen im Markt zur Folge hatte. CoinGlass berichtete über das Ausmaß des erzwungenen Kaufdrucks, der den Anstieg von Bitcoin über die 93.000-Dollar-Marke beschleunigte. Solche Liquidationsereignisse entsprechen ähnlichen Spitzen in früheren Bullenzyklen, darunter der Anstieg am 6. November, bei dem 426 Millionen Dollar an Short-Positionen liquidiert wurden, was zu einem Anstieg der Marktkapitalisierung um 356 Milliarden Dollar führte.
  3. Technische Analyse: Charttechnisch zeichnet sich ein bullisches Muster in der Gesamtmarktkapitalisierung ab, das auf eine mögliche Trendwende hindeutet. Der gesamte Kryptowährungsmarkt hat erfolgreich den Widerstand durchbrochen und über dem Niveau der vorhergehenden Konsolidierung geschlossen. Der Preis zielt jetzt auf das nächste Widerstandsniveau zwischen 95.000 und 98.000 Dollar. Auch der Fear-and-Greed-Index ist von 30 am 7. April auf 65 gestiegen, was auf ein wachsendes und anhaltendes Kaufinteresse hinweist. Wenn der Ausbruch anhält, könnte die gesamte Marktkapitalisierung um 7,5 % von den aktuellen Werten auf 2,1 Billionen Dollar steigen.

Ausblick auf Bitcoin

Wird Bitcoin 95.000 Dollar erreichen? Mit Bitcoin, der nahe 94.000 Dollar gehandelt wird, bleibt das Momentum stark. In Kombination mit verbesserten makroökonomischen Bedingungen und günstigen technischen Indikatoren scheint der Markt bereit für weitere Gewinne zu sein. Dennoch könnte der Widerstand an bedeutenden gleitenden Durchschnitten den bullischen Trend auf die Probe stellen, so Cointelegraph.

Beliebt