Warnung des Innenministeriums von Kuwait
Das kuwaitische Innenministerium hat eine Warnung gegen das Mining von Kryptowährungen herausgegeben, nachdem Daten zum Stromverbrauch darauf hindeuten, dass über 1.000 Standorte in dem Golfstaat Mining-Rigs betreiben könnten. Krypto-Mining ist seit Juli 2023 in Kuwait illegal, nachdem die Capital Markets Authority eine Mitteilung veröffentlichte, die alle Aktivitäten mit Kryptowährungen, einschließlich Überweisungen und Handel, untersagte.
Die Feststellung eines abnormalen Stromverbrauchs veranlasste das Innenministerium, dieses Verbot zu bekräftigen und in einer Mitteilung zu erklären, dass Mining eine „nicht lizenzierte Tätigkeit und ein direkter Verstoß gegen das Gesetz des Landes“ sei.
Negative Auswirkungen des Krypto-Minings
Kuwait hat jedoch einige der niedrigsten Strompreise der Welt, was die relativ günstigen Energiekosten für einige Einwohner verlockend erscheinen lässt. Die Regierung hebt mehrere negative Auswirkungen hervor. Wie das Ministerium anmerkt:
“Mining verursacht auch Stromausfälle in Wohn-, Gewerbe- und Dienstleistungsbereichen, was eine Bedrohung für die öffentliche Sicherheit darstellt und die Bereitstellung regulärer öffentlicher Dienste stört.”
Die Behörde, die für die Polizeiarbeit und die öffentliche Sicherheit zuständig ist, nutzte ihre Warnung zudem, um Verstöße aufzufordern, ihre Aktivitäten umgehend zu korrigieren, und drohte mit Strafverfolgung „gemäß den geltenden Gesetzen“, falls dem nicht nachgekommen wird.
Überwachung des Stromverbrauchs
Diese Warnung des Innenministeriums ist Teil einer gemeinsamen Anstrengung mit mehreren anderen Regierungsbehörden, einschließlich des Ministeriums für Elektrizität, Wasser und erneuerbare Energien, das ebenfalls extrem hohen Stromverbrauch in 100 Haushalten in der Al-Wafra-Region identifiziert hat. Laut der Sprecherin des Ministeriums, Fatima Jawhar Hayat, zeigen die markierten Haushalte rund um die Uhr einen konstant abnorm hohen Verbrauch, der sich deutlich von den typischen Schwankungen gewöhnlicher Haushalte unterscheidet.
„In einigen Fällen überstieg der Verbrauch im März 2025 100.000 Kilowattstunden – fast 20 Mal so hoch wie der typische Verbrauch in benachbarten Haushalten“, erklärte sie.
Unklar bleibt, was mit den Bewohnern der 100 identifizierten Haushalte geschehen ist, jedoch fügte Hayat hinzu, dass das Ministerium die Stromverbräuche in ganz Kuwait weiterhin überwachen werde. Laut dem Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index machte Kuwait im Jahr 2022 0,05 % der gesamten Hashrate von Bitcoin aus, und dies ein Jahr, bevor die Finanzaufsichtsbehörde das Mining von Kryptowährungen verbot.
Öffentliche Investition in digitale Vermögenswerte
Da es seit dem Verbot 2023 keine verlässlichen Daten zu Krypto-Besitz in Kuwait gibt, gibt es Hinweise darauf, dass die kuwaitische Öffentlichkeit weiterhin in digitale Vermögenswerte investiert. Zuletzt führte ein betrügerischer Token namens Bitcoin Kuwait dazu, dass Einzelinvestoren rund 40 Millionen Dollar verloren, nachdem der Preis kurz nach dem Start im Januar massiv eingebrochen war.
Dieser Betrug wurde von dem Forscher Dr. Safaa Zaman auf der Plattform X öffentlich thematisiert, die das Fehlen der Durchsetzung des kuwaitischen Verbots von Krypto-Aktivitäten kritisierte und Gesetzgebung forderte, um die Haltung der Regierung gegenüber Krypto zu stärken. Sie schrieb:
“Wo ist die Aufsicht, wo ist die Gesetzgebung, und wo ist der Betrüger?”