Latam Insights
Willkommen zu Latam Insights, einer Zusammenstellung der relevantesten Krypto-Nachrichten aus Lateinamerika der vergangenen Woche. In dieser Ausgabe schlägt Brasilien die Einführung einer neuen BRICS-Handelswährung vor, Tether fördert eine grüne Bitcoin-Mining-Initiative, und die Zentralbank von Brasilien sieht sich einem Hackerangriff gegenüber.
BRICS-Handelswährung
Das Aufkommen einer BRICS-Block-Handelswährung könnte die globalen Handelsabwicklungen erheblich beeinflussen. Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat die Idee einer neuen Handelswährung für den Block ins Spiel gebracht, die darauf abzielt, die Abwicklungen zu verbessern und den Multilateralismus zu unterstützen. In seinen Eröffnungsbemerkungen bei der 10. Jahrestagung der Neuen Entwicklungsbank (NDB), einer BRICS-Institution, präsentierte Lula die Handelswährung als ein Werkzeug, um den Sparmaßnahmen entgegenzuwirken, die von den Weltmächten den ärmsten Ländern auferlegt werden.
„Die Debatte über die Notwendigkeit einer neuen Handelswährung ist äußerst wichtig. Es ist komplex, das weiß ich, und es bringt politische Probleme mit sich, das weiß ich, aber wenn die Menschen keine neue Formel finden, wird das 21. Jahrhundert enden, wie das 20. Jahrhundert begann, und das wird der Menschheit nicht zugutekommen.“
Tether und grüne Bitcoin-Mining-Initiative
Tether, eines der größten Unternehmen im Kryptowährungsbereich, hat sich mit Adecoagro, einem in Lateinamerika ansässigen Agrarunternehmen, zusammengeschlossen, um neue Bitcoin-Mining-Möglichkeiten in Brasilien zu erkunden. Die beiden Unternehmen haben zu diesem Zweck ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um die Energieüberschüsse der erneuerbaren Energieerzeugung von Adecoagro zu monetarisieren. Während Adecoagro derzeit diese überschüssige Energie zu Spotmarktpreisen verkauft, würde diese Zusammenarbeit es den beiden Unternehmen ermöglichen, in einen neuen Reservewert zu investieren, was potenziell die Einnahmen aus dieser grünen Energie erhöhen könnte.
Hackerangriff auf das brasilianische Bankensystem
Das brasilianische Bankensystem hat möglicherweise den größten Angriff erlebt, der jemals gegen mehrere seiner Institutionen verübt wurde. Am Dienstag berichteten lokale Medien, dass C&M, ein Unternehmen, das Finanzsoftware für mehrere große Finanzinstitute in Brasilien, einschließlich Bradesco, der zweitgrößten Bank des Landes, bereitstellt, angegriffen wurde. Die unbekannte Partei nutzte eine Schwachstelle in der Software von C&M aus, die es ihr ermöglichte, die Kontrolle über mehrere Konten zu übernehmen, die mit BMP, einem Banking-as-a-Service-Anbieter, verbunden waren. Dies ermöglichte es ihnen, Millionen von Reais von Institutionen wie Bradesco und Credsystem, einer weiteren Institution, die Kreditkartenservices anbietet, zu stehlen.
Erhalten Sie den Newsletter direkt in Ihr Postfach.