Crypto Prices

Latam Insights Encore: Bukele überlistet den IWF – aber wie?

vor 5 Stunden
1 minuten gelesen
1 ansichten

Willkommen zu Latam Insights Encore

Ihrer tiefen Einblick in die aktuellsten Wirtschafts- und Krypto-Nachrichten aus Lateinamerika der letzten Woche. Diese Ausgabe untersucht, wie Präsident Nayib Bukele weiterhin Bitcoin kauft, während er den IWF-Richtlinien zur Nicht-Akkumulation von Bitcoin entspricht, die im Rahmen des Kreditlinienvertrags festgelegt wurden.

Präsident Bukeles Verpflichtungen

Ursprünglich war ich skeptisch, ob Präsident Nayib Bukele von El Salvador seiner Verpflichtung zur Nicht-Akkumulation von Bitcoin nachkommen kann, die er im Rahmen eines Kreditlinienvertrags mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) in Höhe von 1,4 Milliarden USD eingegangen ist. Zwei bemerkenswerte Ereignisse in der vergangenen Woche haben jedoch meine Meinung geändert.

Zunächst äußerte sich Rodrigo Valdes, Direktor der Abteilung für die westliche Hemisphäre beim IWF, während der Frühjahrstagungen 2025 der Institution. Valdes betonte, dass El Salvador den Leistungsstandards des IWF, die besagen, dass keine weiteren Bitcoins gekauft werden dürfen, gerecht werde. Er sagte: „Ich kann bestätigen, dass sie weiterhin ihrer Verpflichtung zur Nicht-Akkumulation von Bitcoin durch den gesamten Fiskalsektor nachkommen, was die Leistungsstandards betrifft, die wir haben.“

Trotz der Unklarheiten im Abkommen erklärte die salvadorianische Regierung in einem Absichtsschreiben, dass sie weder „neue Bitcoins in unserem Portfolio akkumulieren“ noch „Schulden oder tokenisierte Instrumente, die eine Verbindlichkeit für die Regierung darstellen, ausgeben oder garantieren“ würden.

Öffentliche Anerkennung und Ausweg

Das zweite Ereignis, das mich davon überzeugte, dass Bukele einen Ausweg aus diesem Deal gefunden hat, war die Aussage von Wirtschaftsministerin Maria Luisa Hayem. Sie bemerkte kürzlich, dass die Regierung trotz dieser Einschränkungen weiterhin entschlossen ist, Bitcoin zu akkumulieren. Auf die entsprechende Frage antwortete sie, dass es „das Engagement von Präsident Bukele geben würde, Vermögenswerte weiterhin anzuhäufen, um genau das zu tun.“

Diese öffentliche Anerkennung kombiniert mit dem scheinbaren Segen des IWF für die Leistung El Salvadors könnte nur eines bedeuten: Bukele hat einen Ausweg aus den Regeln des IWF gefunden und könnte dies absichtlich verbergen, um seine Methoden nicht offenzulegen. Die einzige andere Möglichkeit wäre, das Risiko einzugehen, dieses Abkommen zu gefährden, um weiterhin Bitcoin zu erwerben, was für Bukele jedoch nicht in Frage kommen dürfte.

Abschließende Gedanken

Bitcoin hat zwar einen hohen Stellenwert, doch wohl nicht so hoch, als dass Bukele bereit wäre, das Risiko einer Rückforderung des Darlehens durch eine internationale Organisation sowie die daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen einzugehen.

Herzlichen Glückwunsch, Präsident Bukele! Es scheint, als hätten Sie den IWF überlistet, auch wenn wir (immer noch) nicht wissen, wie.

Beliebt