Crypto Prices

Latam Insights: Milei stellt Untersuchung von Libra ein, kolumbianische CBDC tritt in den Fokus

vor 6 Stunden
1 minuten gelesen
2 ansichten

Latam Insights

Willkommen zu Latam Insights, einer Zusammenstellung der relevantesten Krypto-Nachrichten aus Lateinamerika der vergangenen Woche. In dieser Woche hat der argentinische Präsident Javier Milei die Gruppe aufgelöst, die die Datenschutz-Grundverordnung (Libra) untersuchte, Kolumbien testet eine CBDC auf Cosmos, und die größte Bank in Guatemala nutzt Krypto für Überweisungen.

Argentinien und Libra

Durch Dekret 114/2025, das im Februar erlassen wurde, wurde die UTI mit der Aufgabe betraut, Beweise für die Volatilität von LIBRA zu sammeln—dies geschah inmitten von Mileis Unterstützungsaufrufen für den Token in seinen sozialen Medien, die einem Preisanstieg und -abfall vorausgingen. Die Einheit arbeitete in enger Abstimmung mit verschiedenen Behörden, darunter der Finanzinformationsstelle, der Zentralbank und dem Antikorruptionsbüro, und reichte ihre Ergebnisse bei der Generalstaatsanwaltschaft ein.

Das letzte Dekret, datiert auf den 19. Mai und von Milei sowie Justizminister Mariano Cúneo Libarona unterzeichnet, besagte, dass die UTI „ihre Funktionen erfüllt“ habe und nicht länger erforderlich sei. Der Skandal eskalierte, als Berichte aufdeckten, dass Wallets hochrangiger Personen LIBRA-Token nach Mileis Social-Media-Post veröffentlicht hatten, was zu Beschwerden von Investoren über mögliche Marktmanipulation führte.

„Oppositionsabgeordnete beschuldigten Milei, öffentliche Ämter und private Interessen zu vermischen.“

Während die UTI ihre Arbeit abgeschlossen hat, hat ein im April gegründeter Untersuchungsausschuss des Kongresses bisher noch keine Verfahren eingeleitet.

Kolumbien und CBDC

Kolumbien wäre das neueste Land in Lateinamerika, das mit der Schaffung einer zentralen Bank-Digitalwährung (CBDC) experimentiert. In einem Interview mit The Street enthüllte Maghnus Mareneck, Co-CEO von Interchain Labs, dass sie mit einem Konsortium von Banken und der kolumbianischen Regierung an einem gemeinsamen Pilotprojekt dieser bislang unbenannten digitalen Währung arbeiten.

Während Mareneck wenig über die spezifischen Details der CBDC preisgab, betonte er, dass die Währung auf einen Anwendungsfall für grenzüberschreitende Zahlungen abzielt und auf der Cosmos-Plattform unter Verwendung von IBC Eureka betrieben wird. Mareneck hob die Bedeutung der Nutzung von Cosmos und IBC Eureka für dieses Projekt hervor, da die Technologie privat von der kolumbianischen Regierung genutzt werden kann, ohne auf die öffentliche Infrastruktur angewiesen zu sein.

Guatemala und Krypto-Überweisungen

Banco Industrial, die größte Bank in Guatemala, hat die Integration von Sukupay, einem Anbieter krypto-basierter Lösungen für grenzüberschreitende Zahlungen, angekündigt, um ihre Überweisungsdienste zu verbessern. Durch die Partnerschaft mit Sukupay bietet Banco Industrial ihren Kunden jetzt die Möglichkeit, Überweisungen zu einer Pauschalgebühr von 0,99 USD zu erhalten.

„Dies ist eine moderne Lösung für ein bestehendes Problem, und wir sind stolz darauf, in Lateinamerika führend zu sein,“ erklärte Michel Caputi, Leiter der Abteilung für Strategische Allianzen bei Banco Industrial.

Sukupay behauptet, dass dies das erste Mal sei, dass ein krypto-natives Protokoll „so tief in einer erstklassigen Einzelhandelsbank in Lateinamerika integriert wurde“, und sich dadurch als eine der besten Optionen für Überweisungen etabliert.

Bleiben Sie informiert

Erhalten Sie die neuesten Informationen direkt in Ihren Posteingang!

Beliebt