Lateinamerika im Fokus
Willkommen zu “Lateinamerika im Fokus”, einer Zusammenstellung der relevantesten Krypto- und Wirtschaftsnews aus Lateinamerika von letzter Woche.
Aktuelle Entwicklungen
In dieser Woche untersucht die argentinische Abgeordnetenkammer die Einführung von Libra, Kryptowährungen können nun rechtlich in Brasilien beschlagnahmt werden, und der Pilot der brasilianischen digitalen Zentralbankwährung (CBDC), drex, hat einen Rückschlag erlitten.
Untersuchung der Abgeordnetenkammer
Die Abgeordnetenkammer des argentinischen Kongresses hat die Schaffung einer Kommission genehmigt, die sich darauf konzentrieren wird, die Beteiligung hochrangiger Regierungsbeamter an der Einführung und dem Debakel von La Libertad Avanza, auch bekannt als Libra-Token, zu untersuchen. Diese Initiative, die von lokalen Medien als “schwerer Rückschlag” bezeichnet wurde, erhielt die Unterstützung von 128 Abgeordneten aus linken politischen Blöcken, während 93 Abgeordnete gegen die Idee stimmten und nur 7 sich der Abstimmung enthielten.
24 Abgeordnete werden mit dieser Untersuchung beauftragt, die verschiedene Zeugenaussagen prüfen soll, um festzustellen, ob Präsident Javier Milei, seine Schwester Karina Milei und andere Beamte an der Einführung und dem anschließenden Debakel der Währung beteiligt waren. Die Kommission wird ihre Ermittlungen am 23. April aufnehmen und hat drei Monate Zeit, um einen Bericht über ihre Ergebnisse vorzulegen und die Verantwortlichen zu benennen.
Kryptowährungen in Brasilien
Kryptowährungen werden zunehmend anerkannt und in das internationale rechtliche und wirtschaftliche System integriert.
Der Nationale Oberste Gerichtshof Brasiliens (STJ) hat eine wegweisende Entscheidung getroffen, die besagt, dass Krypto als Zahlungsmittel für ausstehende Schulden beschlagnahmt werden kann. Dieser Fall, der nun das System digitaler Vermögenswerte ins Visier des Justizsystems rückt, eröffnet eine neue Reihe von Möglichkeiten zur Begleichung von Schulden für Akteure, die das traditionelle Finanzsystem zur Verwaltung von Geldern nicht genutzt haben.
Das Gericht stützte seine Entscheidung auf die Tatsache, dass Kryptowährungen Vermögenswerte sind, die der Besteuerung unterliegen und deren Transaktionen dem Bundesfinanzdienst gemeldet werden müssen. Auch wenn sie kein gesetzliches Zahlungsmittel sind, können sie als Zahlungsmittel und Wertspeicher genutzt werden.
Rückschläge bei drex
Drex, der Pilot der digitalen Zentralbankwährung (CBDC) Brasiliens, sieht sich Gegenwind gegenüber. Der Prozess seiner Entwicklung hat sich aufgrund von Haushaltskürzungen bei den Mitteln für das Projekt verlangsamt. Laut Valor Economico haben zwei der größten Unternehmen, die an der Gestaltung der Datenschutzlösung für das Projekt beteiligt sind, Microsoft und EY, jüngst die Anzahl der für diese Bemühungen eingesetzten Arbeitskräfte reduziert.
Der Stillstand hängt mit dem jüngsten Verhalten der Zentralbank zusammen, die die zweite Phase des drex-Piloten ohne Genehmigung der von den Teilnehmern vorgelegten Projekte abgeschlossen hat. Drex steht still, nachdem keine der Datenschutzvorschläge, die die Geheimhaltung von Transaktionen gewährleisten und es den Regulierungsbehörden ermöglichen sollen, diese zu überprüfen, die Anforderungen der Zentralbank erfüllt hat.
Erhalten Sie unseren Newsletter direkt in Ihrem Posteingang!