Königreich Bhutan und Bitcoin-Bestände
Die königliche Regierung von Bhutan hat heimlich Teile ihrer Bitcoin-Bestände umgeschichtet. Am 2. Mai hielt Bhutan noch 7.486 BTC, aber mittlerweile sind knapp 4.576 BTC in die Reserven zurückgekehrt, was den Gesamtbestand des Königreichs zehn Tage später auf 12.062 BTC erhöht hat.
Nordkorea und die Lazarus-Gruppe
In der Zwischenzeit hat die nordkoreanische Lazarus-Gruppe aktiv ihre Bestände reduziert und liegt nun in der Rangliste der souveränen Bitcoin-Reserven hinter Bhutan. Vor etwa 57 Tagen war Nordkorea der drittgrößte staatliche Bitcoin-Inhaber. Am 16. März hielt die mit dem Regime verbundene Hackergruppe 13.562 BTC. Seitdem ist der digitale Schatz dieser Gruppe um 5.749 BTC geschrumpft, was Bhutan einen Vorteil verschafft.
Laut Schätzungen von Arkham Intelligence beliefen sich die Bitcoin-Bestände Nordkoreas am 12. Mai auf 7.813 BTC.
Führende Nationen und Bitcoin-Reserven
Die Vereinigten Staaten führen mit großem Abstand und verwalten Bundesreserven in Höhe von 198.012 BTC, was derzeit einem Wert von 20,38 Milliarden Dollar entspricht. Das Vereinigte Königreich beansprucht den zweiten Platz mit 61.245 BTC im Wert von 6,29 Milliarden Dollar, während Bhutan nach der Umstrukturierung in der letzten Woche nun die Top Drei mit einem Bestand von 12.062 BTC abrundet.
Obwohl Nordkorea auf den vierten Platz gefallen ist, übersteigen seine aktuellen Reserven dennoch die von El Salvador. Sollte die Lazarus-Gruppe ihre BTC-Vorräte weiterhin reduzieren, könnte das Land weiter abrutschen. Momentan hält El Salvador 6.174 BTC, was Nordkorea einen temporären Vorsprung von 1.639 BTC lässt.
Konkurrenz und Strategie
Die von der Lazarus-Gruppe kontrollierten Wallets verteilen täglich Bitcoin an unbekannte Adressen, sodass der Wettbewerb zwischen El Salvador und Nordkorea enger ist, als es auf den ersten Blick erscheint. Zusätzlich hält die Hackergruppe ein diversifiziertes Portfolio an digitalen Vermögenswerten, einschließlich 8,98 Millionen Dollar in Ethereum, doch keiner dieser Bestände erreicht den Wert ihrer Bitcoin-Vorräte.
Während sich das globale Umfeld der souveränen Bitcoin-Bestände verändert, steht die strategische Akkumulation Bhutans in starkem Kontrast zur schnellen Desinvestition Nordkoreas. Zwar halten die USA und das Vereinigte Königreich weiterhin eine klare Führungsposition, doch die stetige Abnahme der Reserven der Lazarus-Gruppe deutet darauf hin, dass das Regime von Kim Jong Un möglicherweise nicht über den strategischen Willen verfügt, eine Bitcoin-Position aufrechtzuerhalten, und stattdessen eine rasche Liquidation bevorzugt.
Mit anhaltenden täglichen Abflüssen scheint der Rückzug Pjöngjangs nahezu sicher zu sein, was möglicherweise kleineren Akteuren wie El Salvador den Aufstieg in den souveränen Krypto-Rankings ermöglicht.