Crypto Prices

Lombard kooperiert mit Story zur Schaffung von Bitcoin-basierten IP-Infrastrukturen

vor 3 Wochen
2 minuten gelesen
12 ansichten

Lombard und Story: Eine innovative Partnerschaft

Lombard nutzt die hohe Liquidität von Bitcoin als Sicherheitenebene für die On-Chain-Intellectual Property (IP) von Story und entwickelt eine neuartige Form der crypto-ökonomischen Versicherung für Kreative und Rechteinhaber. Laut einer Pressemitteilung, die am 16. Oktober mit crypto.news geteilt wurde, wird die Partnerschaft die Bitcoin (BTC)-Infrastruktur von Lombard direkt in das Story-Protokoll integrieren.

Herausforderungen für Kreative

Diese Integration zielt darauf ab, zwei zentrale Herausforderungen für Kreative zu adressieren: die langsame Abwicklung von Lizenzgebühren und die unzureichende Durchsetzung von Lizenzvereinbarungen. Lombard erklärt, dass das Modell vorschlägt, Bitcoin nicht nur für Zahlungen zu verwenden, sondern als grundlegendes Sicherheitenvermögen, das eine finanzielle Rückendeckung bietet und IP-Rechte automatisch On-Chain durchsetzen kann.

Die Rolle von Story

Story ist eine Layer-1-Blockchain, die geistiges Eigentum in programmierbare On-Chain-Assets umwandelt. Das bedeutet, dass Urheberrechte, Charakterdesigns und Musikkompositionen mit eingebetteten Lizenzbedingungen tokenisiert werden können, was in der Branche als „On-Chain-Primitiven“ bezeichnet wird. Diese digitalen Vermögenswerte können dann automatisch lizenziert und remixt werden, ohne dass ständig Zwischenanwälte oder Agenten benötigt werden.

Strategische Partnerschaft

Das Protokoll hat bereits große Akteure angezogen, darunter koreanische IP-Riesen wie das Webtoon-Phänomen „Solo Leveling“ und Barunson Studio, den Oscar-prämierten Produzenten hinter „Parasite„. Für Story ist die Partnerschaft mit Lombard ein entscheidender Schritt, der das Protokoll von einem Rechteverwaltungssystem zu einer vollwertigen Finanzmaschine weiterentwickelt.

Innovationen der Integration

Die Integration bringt zwei spezifische Innovationen mit sich:

  • Bitcoin Revenue Distribution: Diese Innovation adressiert das branchenweite Problem langsamer Lizenzzahlungen. Anstatt Monate zu warten und einen Teil an Zwischenhändler zu verlieren, können Kreative auf Story jetzt Zahlungen in Bitcoin sofort und grenzüberschreitend erhalten.
  • Crypto-Economic IP Security: Diese nutzt Bitcoin als Sicherheiten, um Lizenzvereinbarungen abzusichern und einen automatisierten Durchsetzungsmechanismus zu schaffen. Wenn ein Lizenznehmer nicht zahlt, kann der Smart Contract die Bitcoin-Sicherheiten liquidieren, um die Lizenzgebühren zu decken, wodurch ein potenziell langwieriger Rechtsstreit in eine sofortige Einigung umgewandelt wird.

„Durch die Integration der Bitcoin-Infrastruktur von Lombard ermöglicht Story Kreativen und Entwicklern, IP-Werte sofort und global zu lizenzieren, abzuwickeln und abzusichern. Mit Lombard kann dieser Wert jetzt als Bitcoin, dem vertrauenswürdigsten und langlebigsten digitalen Vermögenswert, weltweit fließen“, sagte SY Lee, CEO und Mitbegründer von Story.

Marktchancen und Erfolge

Laut der Erklärung findet die Allianz ein strategisches Testfeld in Südkorea, einer globalen kreativen Hochburg, deren kulturelle IP-Exporte im letzten Jahr 13,6 Milliarden Dollar erreichten. Storys bestehende Beziehungen zu erstklassigen koreanischen Studios, kombiniert mit Lombards etablierter Präsenz in der Region, positionieren die Partnerschaft im Epizentrum eines riesigen Marktes, der nach Innovationen strebt.

Bemerkenswerterweise ist Lombards BARD-Token bereits eines der aktivsten BitcoinFi-Assets an den großen koreanischen Börsen Upbit und Bithumb, und die jüngste Allianz mit dem institutionellen Verwahrer KODA bietet einen konformen Zugang für die traditionelle Finanzwelt. Lombard bringt eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in dieses ehrgeizige Unternehmen ein. Das Protokoll hat bereits mehr als 3 Milliarden Dollar zuvor ungenutztes Bitcoin auf seine Plattform gebracht und innerhalb von nur 92 Tagen einen Gesamtwert von 1 Milliarde Dollar gesperrt. Sein Flaggschiff LBTC ist über 14 Chains und mehr als 75 DeFi-Protokolle integriert, wobei über 80 % seines Angebots aktiv eingesetzt werden.

Beliebt