Crypto Prices

Loopscale von Solana stellt das Lending nach einem Hack über 5,8 Millionen Dollar ein

vor 4 days
1 minuten gelesen
2 ansichten

Loopscale DeFi-Protokoll vorübergehend eingestellt

Das dezentrale Finanzprotokoll (DeFi) Loopscale von Solana hat seine Lending-Märkte vorübergehend eingestellt, nachdem ein Exploit in Höhe von etwa 5,8 Millionen Dollar bekannt wurde. Am 26. April entwendete ein Hacker zirka 5,7 Millionen USDC und 1200 Solana aus dem Lending-Protokoll, indem er eine Reihe von unterbesicherten Krediten aufnahm, wie die Mitbegründerin von Loopscale, Mary Gooneratne, in einem Beitrag auf X mitteilte. Der Exploit hatte ausschließlich Auswirkungen auf die USDC- und SOL-Vaults von Loopscale. Die Verluste entsprechen etwa 12 % des gesamten gebundenen Wertes (TVL) des Protokolls, fügte Gooneratne hinzu.

Aktuelle Maßnahmen von Loopscale

Loopscale arbeitet momentan daran, die Rückzahlungsfunktionalität so schnell wie möglich wiederherzustellen, um unvorhergesehene Liquidationen zu verhindern. “Unser Team ist vollständig mobilisiert, um Gelder zurückzuerlangen und sicherzustellen, dass die Nutzer geschützt sind“, erklärte Gooneratne.

Hackerangriffe im ersten Quartal 2025

Im ersten Quartal 2025 haben Hacker Kryptowährungen im Wert von über 1,6 Milliarden Dollar von Börsen und On-Chain-Smart Contracts gestohlen, berichtete das Blockchain-Sicherheitsunternehmen PeckShield in einem April-Bericht. Über 90 % dieser Verluste sind auf einen Angriff im Wert von 1,5 Milliarden Dollar auf ByBit, eine zentrale Kryptowährungsbörse, zurückzuführen, welcher von der nordkoreanischen Hackergruppe Lazarus Group verübt wurde.

Einführung des DeFi-Lending-Modells

Das einzigartige DeFi-Lending-Modell von Loopscale wurde am 10. April nach einer sechsmonatigen geschlossenen Beta eingeführt. Es handelt sich um ein DeFi-Lending-Protokoll, das die Kapitaleffizienz steigern soll, indem es Kreditgeber und Kreditnehmer direkt zusammenbringt. Zudem unterstützt es spezialisierte Lending-Märkte wie strukturierte Kredite, Forderungsfinanzierung und unterbesichertes Lending, wie Loopscale in einer Ankündigung im April mitteilte, die auch mit Cointelegraph geteilt wurde.

Das Orderbuchmodell von Loopscale unterscheidet sich von den DeFi-Lending-Konkurrenten wie Aave, bei denen Kryptowährungs-Einlagen in Liquiditätspools aggregiert werden. Die Hauptvaults von Loopscale für USDC und SOL bieten APRs von mehr als 5 % und 10 %. Darüber hinaus unterstützt Loopscale Lending-Märkte für Token wie JitoSOL und BONK sowie Looping-Strategien für über 40 verschiedene Token-Paare.

Laut dem Forscher OurNetwork hat das DeFi-Protokoll einen TVL von etwa 40 Millionen Dollar und hat über 7.000 Kreditgeber angezogen.

Beliebt