Einführung von Maestro Institutional
Maestro, eine Bitcoin-native Finanzinfrastrukturplattform, hat eine institutionelle Lösung eingeführt, die darauf abzielt, die Akzeptanz des Benchmark-Digitalvermögens im Bereich der dezentralen Finanzen zu beschleunigen. Maestro Institutional ist eine Treasury-Finanzplattform, die es Institutionen ermöglicht, Bitcoin als Vermögenswert zur Besicherung im Kryptomarkt zu nutzen, ohne sich mit der Liquidation von Vermögenswerten auseinandersetzen zu müssen.
Optimierung von BTC-Beständen
In einer Pressemitteilung stellte Maestro fest, dass Unternehmen, Vermögensverwalter und Bitcoin-Custody-Anbieter nun ihre BTC-Bestände mit maßgeschneiderten Ertrags- und Treasury-Lösungen optimieren können. Maestro Institutional wird einige der führenden Bitcoin-Finanzplattformen integrieren, um unternehmensgerechte Ertragsprodukte anzubieten.
„Mit der neuen Institutional-Plattform trifft Maestro die Institutionen dort, wo sie bereits sind. Sie erwarten detaillierte Kontrollen, klare Berichterstattung und robuste Sicherheit. Viele Lösungen bieten heute nicht die Garantien und die Compliance, die Finanzakteure erwarten“, sagte Marvin Bertin, der Geschäftsführer von Maestro. „Mit genehmigten, KYC-kontrollierten Tresoren und banküblichen Betriebssicherheitsmaßnahmen ermöglicht Maestro es Institutionen, Erträge auf Bitcoin ohne Kompromisse zu erzielen.“
Wachstum der institutionellen Nachfrage
Der wachsende Anteil von Bitcoin (BTC) am Markt für dezentrale Finanzen bedeutet, dass Institutionen auf mehr als 150 Milliarden USD an ungenutztem BTC zugreifen können. Derzeit sitzt ein Großteil dieses ungenutzten Bitcoins auf Unternehmensbilanzen, unterstützt durch den Anstieg von Wall-Street-Spielern, die in führende Kryptowährungen über digitale Vermögens-Treasury-Plattformen investieren. Lombard, Solv und Babylon sind einige der führenden Ökosystemanbieter in dieser BTCfi-Landschaft.
Institutionelle Nachfrage und Ertragsstrategien
Bemerkenswerterweise befinden sich etwa 2 Billionen USD des gesamten Bitcoin-Angebots in Verwahrung oder Kaltlagerung, da die institutionelle Nachfrage wächst. Institutionen betrachten Bitcoin zunehmend als ertragsbringenden Vermögenswert und erkunden Möglichkeiten jenseits traditioneller Finanzlösungen wie börsengehandelter Fonds. Maestro zielt darauf ab, eine Plattform für konforme, risikoadjustierte Ertragsstrategien anzubieten, wobei alle Angebote eine Abwicklung direkt auf Bitcoin ermöglichen. Es wird keine Brücke oder Verpackung geben.