Untersuchung eines Krypto-Betrugs in Malaysia
Die Polizei in Malaysia untersucht einen Krypto-Betrug, der angeblich einen 71-jährigen Rentner um RM 525.000 (über 100.000 $) betrogen hat, indem eine signifikante Rendite auf die Investition versprochen wurde. Der Vorfall ereignete sich in Kuala Terengganu, wo Betrüger das Opfer über Online-Kommunikation kontaktierten, nachdem es auf eine fragwürdige Investitionsmöglichkeit durch eine Facebook-Anzeige gestoßen war, berichtete das lokale Medienunternehmen Malaysiakini am 29. September.
Die Rolle von Facebook-Anzeigen
In letzter Zeit haben Facebook-Anzeigen einen berüchtigten Ruf als Werkzeug erlangt, das Krypto-Betrüger verwenden, um gefälschte Krypto-Investitionsschemata zu fördern oder Opfer zu betrügerischen Krypto-Börsen und Investitionsplattformen umzuleiten, die darauf ausgelegt sind, ihre Ersparnisse zu plündern. Oft zeigen diese Anzeigen falsche Behauptungen über Prominentenempfehlungen oder Verbindungen zu bekannten Krypto-Projekten und sind so gestaltet, dass sie professionell genug aussehen, um als legitim durchzugehen.
Details des Betrugs
Obwohl der Bericht von Malaysiakini nicht viele Informationen darüber lieferte, wie der Betrug ablief, zitierte er den Polizeichef des Bezirks Kuala Terengganu, Azli Noor, der sagte, das Opfer sei eine Rendite von 500.000 $ auf seine Investition versprochen worden.
„Das Opfer tätigte zwischen dem 20. und 27. August sieben Transaktionen auf das Konto des Verdächtigen mit seinen Altersvorsorge-Ersparnissen“,
erklärte Noor. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung waren noch keine Festnahmen erfolgt, aber die Polizei vermutet, dass ein Syndikat, das im Hintergrund operiert, den Betrug orchestriert hat.
Warnungen der Behörden
Anfang dieses Jahres hatten die malaysischen Behörden gewarnt, dass skrupellose Akteure zunehmend Einheimische, insbesondere Senioren, ins Visier nehmen. Der Direktor der Abteilung für Wirtschaftsdelikte von Bukit Aman, Datuk Seri Ramli Mohamed Yoosuf, sagte damals, dass Betrüger oft vertrauenswürdige Institutionen wie Finanzaufsichtsbehörden, Polizeibeamte und Banken nachahmen, um das Vertrauen der Opfer zu gewinnen und sie unter Druck zu setzen, große Geldsummen zu überweisen.
Technologische Fortschritte und Betrugsmaschen
Laut Ramli haben Fortschritte in der Technologie, einschließlich KI-generierter Stimmen und Deepfake-Visuals, es Betrügern erleichtert, überzeugende Nachahmungen zu inszenieren und ausgeklügelte Betrugspläne zu betreiben, die schwer zu erkennen sind, bis es zu spät ist.
Illegale Krypto-Mining-Aktivitäten
Neben Investitionsbetrügereien hat das Land auch einen Anstieg illegaler Krypto-Mining-Aktivitäten erlebt, und die Behörden haben im vergangenen Jahr mehrere Razzien durchgeführt, um diese Operationen zu zerschlagen, die oft mit gestohlener Elektrizität und nicht lizenziertem Hardware betrieben werden.
Ausblick auf die Krypto-Wirtschaft in Malaysia
Vor diesem Hintergrund bleibt Malaysia offen für die Stärkung seiner Krypto-Wirtschaft. Laut früheren Berichten hat die malaysische Wertpapierkommission ein Konsultationspapier veröffentlicht, das darauf abzielt, den digitalen Vermögensrahmen des Landes zu reformieren, um bessere Anlegerschutzmaßnahmen und Lizenzstandards einzuführen.