Crypto Prices

Metaplanet tritt den FTSE Japan und All-World Indizes bei: Ein Meilenstein für Bitcoin-Investitionen

vor 8 Stunden
1 minuten gelesen
4 ansichten

Metaplanet: Aufstieg in den FTSE Japan Index

Metaplanet, ein Unternehmen, das sich auf Bitcoin-Treasury-Management spezialisiert hat, wurde im September 2025 im Rahmen des halbjährlichen Reviews des Indexanbieters FTSE Russell von einer Small-Cap- zu einer Mid-Cap-Aktie hochgestuft. Dies führte zur Aufnahme des Unternehmens in den renommierten FTSE Japan Index. Der Indexanbieter aktualisiert und rebalanciert seine Indizes vierteljährlich, und nach der starken Leistung von Metaplanet im zweiten Quartal wurde das Unternehmen in den FTSE Japan Index aufgenommen, der Mid-Cap- und Large-Cap-Unternehmen umfasst, die an japanischen Börsen gelistet sind.

Bedeutung der Indexaufnahme

Die Aufnahme von Metaplanet in den FTSE Japan Index bedeutet, dass das Unternehmen automatisch auch im FTSE All-World Index vertreten ist, der die größten börsennotierten Unternehmen nach Marktkapitalisierung in jeder geografischen Region abbildet. Diese bedeutende Aufnahme in weltweit anerkannte Aktienindizes wird voraussichtlich Kapitalflüsse in Bitcoin aus traditionellen Finanzmärkten anziehen und passiven Aktieninvestoren indirekten Zugang zur größten Kryptowährung der Welt bieten.

Leistung und Expansion

Metaplanet übertrifft derzeit Japans Blue-Chip-Aktien und strebt eine Expansion an. Laut dem Finanzbericht für das zweite Quartal übertraf Metaplanet den Tokyo Stock Price Index (TOPIX) Core 30, einen Benchmark-Index, der japanische Fertigungs- und Technologiegiganten wie Toyota, Sony und Nintendo umfasst. Das Bitcoin-Treasury-Unternehmen gab im August einen Kursgewinn von etwa 187 % seit Jahresbeginn (YTD) bekannt, während der TOPIX 30 nur eine YTD-Wertsteigerung von 7,2 % verzeichnete.

Aktuelle Bestände und Zukunftspläne

Aktuell hält Metaplanet 18.888 BTC in seiner Unternehmensschatzkammer, was es zum siebtgrößten börsennotierten Halter der begrenzt verfügbaren Münze macht, laut BitcoinTreasuries. Ursprünglich als Hotelbetreiber tätig, hat sich Metaplanet 2024 in ein Bitcoin-Treasury-Unternehmen umbenannt. Das Unternehmen hält nun mehr BTC als Coinbase, Tesla und die Hut 8 Mining-Firma und ist Japans größtes BTC Treasury-Unternehmen nach BTC-Beständen.

Strategische Überlegungen

Im Juli deutete der CEO von Metaplanet, Simon Gerovich, an, dass das Unternehmen plant, einen Teil seines BTC-Bestands zu nutzen, um zusätzliche einkommensgenerierende Unternehmen zu erwerben. Dabei wurde auch die Möglichkeit angesprochen, eine digitale Bank oder ein Unternehmen im Bereich digitale Vermögenswerte und Geld zu erwerben. Die Unternehmensführung hat sich das Ziel gesetzt, bis 2027 insgesamt 210.000 BTC zu akkumulieren, was 1 % des gesamten Angebots von 21 Millionen BTC entspricht.