Crypto Prices

MEXC unterstützt Indonesiens Krypto-Börse Triv mit einer Bewertung von 200 Millionen Dollar

vor 16 Stunden
2 minuten gelesen
3 ansichten

MEXC Ventures investiert in Triv

MEXC Ventures hat eine strategische Wette auf den wachsenden Krypto-Markt Indonesiens gesetzt und in die Krypto-Börse Triv investiert, die mit 200 Millionen Dollar bewertet wird. Der Deal, der am 5. August bestätigt wurde, ist Teil von MEXCs umfassenderem Plan, seine Präsenz in Südostasien zu stärken, obwohl der genaue Investitionsbetrag nicht offengelegt wurde.

Über Triv

Triv, gegründet im Jahr 2015, gehört zu den am längsten bestehenden digitalen Vermögensbörsen Indonesiens und hat über 3 Millionen registrierte Nutzer. Die Börse operiert unter der Aufsicht der indonesischen Finanzdienstleistungsbehörde (OJK) sowie der Aufsichtsbehörde für den Handel mit Warenfutures (BAPPEBTI) und bietet Dienstleistungen im Bereich Spot-Handel, Staking und Futures an.

In einem überfüllten Markt konkurriert Triv mit Plattformen wie Tokocrypto, die von Binance unterstützt wird, Pintu, das von Pantera finanziert wird, und Indodax. Zudem sieht sich die Börse dem Druck neuer Anbieter ausgesetzt, darunter die in Hongkong ansässige OSL Group, die im Juni Evergreen Crest Holdings für 15 Millionen Dollar übernommen hat. Bislang hat Triv keine Beteiligung von externem Kapital bekannt gegeben, und es bleibt unklar, ob dies die erste institutionelle Finanzierungsrunde der Plattform ist. MEXC Ventures hat keine Details zur Größe oder zu den Bedingungen des Deals veröffentlicht.

„Indonesien ist einer der dynamischsten und vielversprechendsten Märkte für digitale Vermögenswerte in der Region“, sagte Leo Zhao, Investmentdirektor bei MEXC Ventures. „Triv hat sich einen starken Ruf für Compliance, Sicherheit und Nutzervertrauen erarbeitet.“

Finanzierung und Marktbedingungen

Triv-CEO Gabriel Rey erklärte, dass die Finanzierung dazu beitragen werde, die Listungen von Coins zu erweitern, die Liquidität zu verbessern und den Krypto-Nachrichtendienst CryptoWave Media auszubauen.

Der Zeitpunkt der Investition ist bemerkenswert, da er kurz nach der Einführung der aktualisierten Krypto-Steuervorschriften Indonesiens am 1. August erfolgt. Die überarbeitete Struktur erhebt eine Steuer von 0,21 % auf inländische Börsennutzer, was das Doppelte des vorherigen Satzes ist. Für Nutzer, die über ausländische Plattformen handeln, ist die Verkäufersteuer von 0,2 % auf 1 % gestiegen. Während die Mehrwertsteuer auf Käufe abgeschafft wurde, sehen sich Krypto-Miner nun einer Mehrwertsteuer von 2,2 % gegenüber und werden bald regulären Einkommensteuersätzen unterliegen, da eine spezielle Mining-Steuer von 0,1 % bis 2026 schrittweise abgeschafft wird.

Krypto-Markt in Indonesien

In Indonesien ist Krypto für Investitionen erlaubt, jedoch nicht für Zahlungen. Der Markt wächst schnell: Die Krypto-Transaktionen im Jahr 2023 überstiegen 650 Billionen Rupiah (rund 40 Milliarden Dollar), und die Nutzerzahlen auf lizenzierten Plattformen haben 20 Millionen überschritten, was die Teilnahme am Aktienmarkt des Landes übertrifft.

Wie berichtet, stiegen die jährlichen Krypto-Steuereinnahmen Indonesiens im Jahr 2024 stark an und erreichten den höchsten Stand seit der Einführung der Besteuerung digitaler Vermögenswerte im Jahr 2022. Laut Beamten der Generaldirektion Steuern sammelte das Land im vergangenen Jahr 620 Milliarden Rupiah (rund 38 Millionen Dollar), was einem Anstieg von 181 % gegenüber den 220 Milliarden Rupiah im Jahr 2023 entspricht. Der starke Anstieg spiegelt einen breiteren Anstieg der lokalen Krypto-Aktivität wider. Beamte führten das Wachstum auf einen Anstieg des Transaktionsvolumens zurück, das Berichten zufolge im Jahr 2024 650 Billionen Rupiah (39,67 Milliarden Dollar) erreichte.

Beliebt