Vorfall bei BigONE
BigONE, eine weniger bekannte, aber bedeutende Kryptowährungsbörse, wurde von einem koordinierten Supply-Chain-Angriff getroffen, der zum Diebstahl von über 27 Millionen Dollar an Vermögenswerten führte, darunter fast 10 Milliarden Shiba Inu (SHIB) Token. Der Vorfall ermöglichte es dem Angreifer, interne Kontrollen zu umgehen und Gelder über mehrere Wallets umzuleiten, ohne private Schlüssel zu berühren.
Gestohlene Vermögenswerte
Zu den gestohlenen Vermögenswerten gehören:
- 121 BTC
- 350 ETH
- 8,54 Millionen USDT
- 1.800 SOL
- Eine erhebliche Menge an SHIB
Reaktionen der SHIB-Community
Die SHIB-Community war sofort in Alarmbereitschaft. Mit so vielen Token, die abgehoben und nun außerhalb der Verwahrung der Börse zirkulieren, bereiteten sich viele auf das Schlimmste vor: einen Preisverfall, Panikverkäufe und einen Ripple-Effekt über die mit SHIB verbundenen Liquiditätspools.
Marktentwicklung nach dem Angriff
Was folgte, war jedoch nicht die erwartete Angst. Eine Untersuchung des einminütigen Charts von SHIB in den kritischen Stunden nach der Bekanntgabe des Angriffs zeigt einen kurzen Rückgang der Preise unter 0,00001350 $. Statt eines dramatischen Absturzes begann das Chart jedoch, sich wieder in Richtung 0,00001370 $ zu bewegen, fast so, als ob der Schock überhaupt nicht registriert worden wäre.
Details des Angriffs
Der Angriff führte zu einem Verlust von über 27 Millionen Dollar. Der Angreifer kompromittierte das Produktionsnetzwerk und änderte die Kontrollen, was Abhebungen von Geldern ermöglichte, während die privaten Schlüssel sicher blieben. Der Verlust umfasste:
- 121 BTC
- 350 ETH
- 8,54 Millionen USDT
- 25.487 UNI
- 9,69 Milliarden SHIB
Marktreaktion und Liquidität
Mit 9,69 Milliarden gestohlenen Token wäre es nicht überraschend gewesen, einen Anstieg der Volatilität zu sehen. Dennoch folgte der Markt diesem Skript nicht. War es Unglauben? Lag es an der geringen Liquidität auf BigONE? Oder hat das massive zirkulierende Angebot von SHIB einfach den Schlag absorbiert?
SHIBs Marktposition
Es ist erwähnenswert, dass Shiba Inu nicht nur ein weiterer kleiner Altcoin ist, der in einem Rug Pull gefangen ist. SHIB bleibt einer der am meisten gehandelten Token weltweit, mit einer stark retail-orientierten Halterbasis, die typischerweise schnell auf wichtige Nachrichten reagiert. Diesmal jedoch, selbst als die gehackten Token durch sichtbare Wallet-Spuren bewegt wurden, blieb der Preis innerhalb einer engen Spanne.
Aktuelle Maßnahmen von BigONE
BigONE hat inzwischen die Abhebungen eingefroren und bestätigt, dass der Vorfall über seine Backend-Systeme und nicht durch einen Leak von Benutzeranmeldeinformationen oder Wallets stattfand. Während ein Wiederherstellungsplan Berichten zufolge in Arbeit ist, könnte die Preisbewegung von SHIB – oder deren Fehlen – die interessantere Erzählung darstellen.