Partnerschaft zur Compliance-Optimierung
Monerium hat sich mit der Blockchain-Analysefirma Elliptic zusammengetan, um die Compliance und Echtzeitüberwachung für seinen EURe-Stablecoin zu optimieren. Der Herausgeber des EURe-Stablecoins verstärkt seine Compliance-Systeme und minimiert regulatorische Risiken, während er seine Dienstleistungen über verschiedene Blockchain-Netzwerke ausweitet.
In einer Pressemitteilung, die mit crypto.news geteilt wurde, erklärte Monerium, dass dieser Schritt notwendig sei, um der gestiegenen Nachfrage nach der kürzlich erteilten Lizenz als Dienstleister für virtuelle Vermögenswerte gerecht zu werden.
Technologische Unterstützung durch Elliptic
Um dieses Wachstum zu unterstützen, plant das Unternehmen, die Tools Lens, Investigator und Navigator von Elliptic für automatisierte Anti-Geldwäsche-Prüfungen, Echtzeitüberwachung und grenzüberschreitende Ermittlungen zu nutzen, heißt es in der Pressemitteilung.
Gísli Kristjánsson, Mitbegründer und CEO von Monerium, äußerte, dass die Technologie von Elliptic dem Stablecoin-Aussteller die notwendigen Werkzeuge bereitstellt, “um Risiken zu minimieren, Compliance sicherzustellen und die Interoperabilität über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg zu verbessern. Dies steigert das Vertrauen und die Sicherheit, die wir unseren Kunden bieten können.”
Erfolge und Statistiken
Monerium berichtet, dass es über 4 Milliarden Euro an Transaktionsvolumen verarbeitet hat, was den EURe-Stablecoin zum am weitesten verbreiteten Stablecoin in Europa macht. Die neuen Compliance-Tools von Elliptic könnten Monerium helfen, manuelle Überprüfungen um bis zu 60 % zu reduzieren.
Der CTO von Elliptic, Jackson Hull, kommentierte die Partnerschaft und sagte, dass Monerium nun in der Lage sei, “betriebliche Hürden zu meistern, einschließlich der Skalierung von Compliance, der Identifizierung betrügerischer Aktivitäten sowie der Aufrechterhaltung von Transparenz, während die Benutzerdaten geschützt werden.”
Details zum EURe-Stablecoin
Der EURe-Stablecoin ist durch Euro-denominierte Einlagen abgesichert und mit dem SEPA-System verbunden, was Euro-Überweisungen zwischen Blockchain-Wallets und traditionellen Bankkonten ermöglicht. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist der Stablecoin auf den Netzwerken Ethereum, Polygon, Gnosis, Cosmos und Noble verfügbar.