Enthüllung der Satoshi Nakamoto Statue in Tokio
In Tokio, Japan, wurde kürzlich eine dritte Statue zu Ehren des geheimnisvollen Bitcoin-Schöpfers Satoshi Nakamoto enthüllt. Diese befindet sich direkt vor einem bekannten Wandgemälde, das dem Thema Bitcoin gewidmet ist. Die Skulptur, geschaffen von Satoshigallery, ist ähnlich minimalistisch gestaltet wie die bereits in Lugano, Schweiz, und El Zonte, El Salvador, aufgestellten Statuen.
Die Figur trägt eine Kapuze und arbeitet an einem Laptop, der aus vertikalen Metallstreben besteht. Diese Statue in Tokio symbolisiert die frühen Ideen von Bitcoin. Japan spielt eine bedeutende Rolle in der Geschichte von Bitcoin, und Nakamotos Name deutet auf seine mögliche japanische Herkunft hin, während zahlreiche frühe Aktivitäten mit dem Land in Verbindung stehen.
Die zweite Statue in El Zonte, El Salvador
Anfang dieses Monats wurde die Küstenstadt El Zonte in El Salvador, auch bekannt als “Bitcoin Beach”, zur Heimat der zweiten Nakamoto-Statue. Diese Statue ähnelt der bereits in Lugano, Schweiz, enthüllten Version und repräsentiert eine Stadt, die an der Spitze bitcoinbasierter öffentlicher Dienstleistungen und Finanzprojekte steht.
Kulturelle Botschaft und wirtschaftlicher Einfluss
Die kürzlich enthüllte Statue von Satoshi Nakamoto in Tokio trägt die Botschaft: Kultur schafft Werte, und Werte prägen die Zukunft –
„Wir sind alle Satoshi!“
Damit wird eine einheitliche Botschaft vermittelt: Menschen weltweit erkennen die Auswirkungen des Krypto-Schöpfers auf Ideologie und Kultur sowie seinen finanziellen Einfluss an. Die Enthüllung in Tokio hat in der Krypto-Community große Aufmerksamkeit erregt, besonders da der Bitcoin-Preis in Richtung 95.000 Dollar steigt.
Aktuellen Daten von Arkham zufolge haben Satoshi Nakamotos bekannte Bestände einen geschätzten Wert von etwa 103,57 Milliarden Dollar. Diese Zahl basiert auf dem Patoshi-Muster und den Schätzungen einer Blockchain-Analytikfirma.
Das Ereignis zog auch die Aufmerksamkeit von Paolo Ardoino, CEO von Tether, auf sich, der die Ankündigung in Tokio mit einem Retweet auf X unterstützte.