Neuer Betrug im DeFi-Bereich
Ein neuer Betrug, der sich gegen Nutzer im Bereich der DeFi (Dezentralisierte Finanzen) richtet, ist aufgetaucht. Betrüger übernehmen die Websites aufgegebener Projekte, um ehemalige Nutzer dazu zu verleiten, bösartige “Geld-abfließende” Transaktionen zu unterzeichnen. Anders als bei herkömmlichen Betrügereien, die aktiv Opfer ins Visier nehmen, richtet sich dieser passive Ansatz gezielt an Nutzer, die möglicherweise noch Lesezeichen zu alten Projekten gespeichert haben.
Aussagen von Experten
Der anonyme Gründer von DeFiLlama, 0xngmi, hat eine Warnung herausgegeben, in der er erklärt, dass abgelaufene Domains von ihrer Plattform und den Browsererweiterungen entfernt wurden. Dennoch wird den Nutzern geraten, wachsam zu bleiben. Da sich die Projektteams aufgelöst haben, gibt es niemanden, der Sicherheitsanfälligkeiten schnell identifizieren oder bösartige Schnittstellen ersetzen kann. Das führt dazu, dass die Nutzer selbst dafür verantwortlich sind, jede Transaktion, die sie unterzeichnen möchten, gründlich zu überprüfen.
Vorsicht ist geboten
Ein Mitglied der Maker/Sky-Community wies darauf hin, dass die offizielle Domain der inzwischen stillgelegten Maker subDAO Sakura derzeit zu einem nominalen Preis zum Verkauf steht. Diese Situation verdeutlicht die Notwendigkeit von Vorsicht bei den Nutzern, um zu verhindern, dass sie Opfer solcher Betrügereien werden.