Richter verlängert Sperre für USDC-Wallets
Ein New Yorker Richter hat am Donnerstag vorübergehend die Sperre für Wallets verlängert, die etwa 63 Millionen USDC-Stablecoins enthalten. Damit unterstützt er einen Antrag von Liquidatoren aus Singapur, die die Liquidation der zusammengebrochenen Krypto-Brücke Multichain vorantreiben und die Anerkennung des Falls in den USA anstreben.
Gerichtsanordnung und Liquidation
Richter David S. Jones ordnete an, dass Circle drei Ethereum-Wallets einfrieren und die Dollarreserven, die die gestohlenen USDC unterstützen, bewahren soll. Die Anordnung soll „potenzielle unmittelbare und irreparable Schäden“ vermeiden, falls das Staatsgericht die Sperre von Circle aufhebt und die Vermögenswerte bewegt oder außerhalb beansprucht werden, warnten die Liquidatoren.
Zudem pausiert sie eine separate Sammelklage, in der eine Gruppe von US-Investoren versucht hatte, die Kontrolle über dieselben 63 Millionen Dollar durch Rechtsstreitigkeiten gegen Circle zu erlangen. Dieser Fall wurde am vergangenen Freitag von einem New Yorker Staatsgericht in den Southern District of New York verlegt, nachdem Circle den Class Action Fairness Act invoked hatte, der es großen Sammelklagen mit unterschiedlichen Parteien ermöglicht, vor einem Bundesgericht verhandelt zu werden.
Rechtliche Grundlagen und internationale Zusammenarbeit
Die Anordnung bleibt vorläufig gemäß Abschnitt 1519 des US-Insolvenzgesetzes, das es Gerichten erlaubt, vorübergehende Erleichterung zu gewähren, wenn dringende Maßnahmen erforderlich sind, um Vermögenswerte zu schützen, bevor ein ausländischer Fall formell anerkannt wird. In diesem Fall würde das Gericht prüfen, ob die Liquidation in Singapur als „ausländisches Hauptverfahren“ gemäß Kapitel 15 qualifiziert, das die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Insolvenzfällen regelt.
Wenn anerkannt, würde es den Liquidatoren in Singapur erlauben, in den USA zu handeln, um die Vermögenswerte von Multichain unter koordinierter gerichtlicher Aufsicht zu lokalisieren, zu bewahren und zurückzuerlangen.
Hintergrund zu Multichain
Multichain, früher bekannt als Anyswap, war eine der größten Krypto-Cross-Chain-Vermögensbrücken, die Netzwerke wie Binance Chain, Avalanche, Polygon und Ethereum verband. Eine Cross-Chain-Vermögensbrücke funktioniert, indem Tokens auf einer Kette gesperrt und äquivalente Tokens auf einer anderen ausgegeben werden, sodass Benutzer Vermögenswerte zwischen ansonsten separaten Netzwerken bewegen können, ohne sie zu verkaufen oder umzuwandeln.
Zu ihrem Höhepunkt hatte die Brücke einen insgesamt gesperrten Wert von etwa 9,2 Milliarden Dollar Anfang 2022, laut Daten von DefiLlama. Ihre Probleme begannen im Mai 2023, als Transaktionen zu frieren begannen und Berichte auftauchten, dass CEO Zhaojun in China verhaftet und festgehalten worden war. Bis Juli desselben Jahres wurden mehr als 125 Millionen Dollar an Vermögenswerten von den Wallets von Multichain in das, was das Team als „abnormale“ Überweisungen an unbekannte Adressen beschrieb, verschoben, was zu einer sofortigen Einstellung der Brückenoperationen führte.