Crypto Prices

New Yorker Gesetzgeber wollen Krypto-Verkäufe und -Übertragungen besteuern

vor 2 Stunden
1 minuten gelesen
2 ansichten

Kryptowährungsbesteuerung in New York

Der US-Bundesstaat New York plant, die Verkäufe und Übertragungen von Kryptowährungen sowie nicht-fungiblen Tokens (NFTs) im Rahmen eines im Landtag eingebrachten Gesetzentwurfs zu besteuern. Der am Mittwoch von dem demokratischen Abgeordneten Phil Steck eingebrachte Gesetzentwurf 8966 sieht eine Verbrauchssteuer von 0,2 % auf „Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten, einschließlich des Verkaufs oder der Übertragung digitaler Vermögenswerte“, vor.

Sollte das Gesetz verabschiedet werden, würde es sofort in Kraft treten und für alle Verkäufe und Transaktionen ab dem 1. September gelten. Bei Inkrafttreten könnte das Gesetz erhebliche Steuereinnahmen für den Staat generieren, da New York City das weltweit größte Finanz- und Fintech-Zentrum ist – Branchen, die Kryptowährungen angenommen haben, indem sie Milliardenwerte an Tokens gekauft oder krypto-basierte Finanzprodukte angeboten haben.

Verwendung der Steuereinnahmen

Die Krypto-Steuer soll zur Finanzierung von Programmen zur Suchtprävention in Schulen verwendet werden. Steck’s Gesetzentwurf sieht vor, dass die Einnahmen aus der Krypto-Steuer zur Erweiterung eines „Präventions- und Interventionsprogramms zur Suchtprävention in Schulen im nördlichen New York“ eingesetzt werden. Der Gesetzentwurf stellt klar, dass er die Steuergesetze des Staates ändern würde und die neue Abgabe auf „digitale Währungen, digitale Coins, digitale nicht-fungible Tokens oder andere ähnliche Vermögenswerte“ angewendet wird.

Gesetzgebungsverfahren

Es sind mehrere Schritte erforderlich, bevor der Gesetzentwurf Gesetz wird. Er muss zunächst einen Ausschuss des Landtags passieren, bevor er zur Abstimmung im gesamten Landtag kommt. Danach wird er an den Senat gesendet und, falls genehmigt, an den Gouverneur, der das Gesetz unterzeichnen oder ablehnen kann.

Steuerliche Unterschiede in den USA

Staatliche Steuern auf Kryptowährungen variieren stark. In den USA können sowohl die Bundes- als auch die Staatsregierungen Steuern erheben, was dazu führt, dass einige Staaten die Unternehmens- und Einkommenssteuern senken – oder im Fall von Texas ganz abschaffen – um Unternehmen anzuziehen, die ihre Steuerlast minimieren möchten. Die meisten Staaten haben keine klaren Richtlinien, wie ihre Steuerbehörden Kryptowährungen behandeln, während andere, wie Kalifornien und New York, Kryptowährungen als Bargeld betrachten. Staaten wie Washington besteuern Kryptowährungen hingegen steuerfrei, so Bloomberg Tax.

New York als Krypto-Zentrum

New York ist die Heimat von Krypto-Giganten. New York, insbesondere New York City, ist seit langem die Heimat von Schwergewichten der Krypto-Industrie aufgrund seines Status als globales Finanzzentrum. Die Stablecoin-Emittenten Circle Internet Group und Paxos, zusammen mit der Krypto-Börse Gemini und der Analysefirma Chainalysis, haben ihren Hauptsitz in der Stadt, während viele andere Krypto-Unternehmen dort Büros betreiben.

New York war der erste US-Bundesstaat, der ein umfassendes regulatorisches Regime für Kryptowährungen einführte und 2015 die BitLicense einführte – eine umstrittene Genehmigung, die viele Krypto-Unternehmen dazu brachte, den Staat zu verlassen, da sie als zu belastend galt. Andere Unternehmen wie Circle, Paxos und Gemini hingegen ergriffen die Chance, reguliert zu werden.