Crypto Prices

OFAC-Sanktionen gegen Iraner wegen illegaler Ölexporte über 100 Millionen Dollar unter Verwendung von Kryptowährung

vor 3 Stunden
2 minuten gelesen
1 ansichten

Sanktionen des US-Finanzministeriums

Das US-Finanzministerium hat Sanktionen gegen zwei iranische Staatsangehörige sowie eine Reihe von Unternehmen mit Sitz in Hongkong und den Vereinigten Arabischen Emiraten verhängt. Diese werden beschuldigt, Gelder aus illegalen Ölexporten an die Islamische Revolutionsgarde-Korps-Quds-Truppe (IRGC-QF) und das Ministerium für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte (MODAFL) zu leiten.

Erweiterung der Kampagne gegen das Schattenbankensystem

Die Maßnahmen, die am Dienstag vom Büro für ausländische Vermögenswerte (OFAC) des Finanzministeriums angekündigt wurden, erweitern Washingtons Kampagne gegen das sogenannte Schattenbankensystem Irans, das laut Beamten Milliarden von Dollar über Frontunternehmen und Kryptowährungsbörsen wäscht.

Die Iraner Alireza Derakhshan und Arash Estaki Alivand werden als zentrale Figuren genannt, die seit 2023 über 100 Millionen Dollar in Kryptowährung im Zusammenhang mit iranischen Ölexporten bewegt haben. OFAC gab an, dass sie Frontunternehmen in Hongkong und den VAE genutzt haben, um die Geldflüsse zu verschleiern.

Verbindungen zu terroristischen Organisationen

Das Netzwerk war auch mit finanziellen Akteuren verbunden, die mit der Hisbollah in Verbindung stehen, sowie mit der syrischen Al-Qatirji Company, die zuvor wegen Unterstützung der IRGC-QF sanktioniert wurde. Dutzende von Briefkastenfirmen, darunter Alpa Trading in Dubai und Alpa Hong Kong Limited, wurden ebenfalls auf die schwarze Liste gesetzt.

„Iranische Akteure verlassen sich auf Schattenbankennetzwerke, um Sanktionen zu umgehen und Millionen durch das internationale Finanzsystem zu bewegen“, sagte der Unterstaatssekretär für Terrorismus und Finanzintelligenz, John K. Hurley.

Intensivierung der finanziellen Druckkampagne

Die Maßnahmen des Finanzministeriums folgen einer Runde von Sanktionen am 2. September, die iranisch-verbundene Öltanker trafen, sowie einem Schritt der israelischen Regierung, 187 Kryptowährungs-Wallets, die mit der IRGC verbunden sind, auf die schwarze Liste zu setzen. Washington hat kürzlich seine Kampagne des finanziellen Drucks auf Iran verstärkt, die sich im Sommer durch aufeinanderfolgende Sanktionsrunden intensiviert hat, um Teherans Zugang zu harter Währung zu unterbinden.

Durch die gezielte Bekämpfung von Schattenbankern, Krypto-Brokern und ausländischen Briefkastenfirmen versucht die US-Regierung, das finanzielle Gerüst abzubauen, das es der IRGC und MODAFL ermöglicht, die Waffenentwicklung und regionale Stellvertretergruppen trotz bestehender Einschränkungen zu finanzieren.

Strategische Veränderungen in der Beschaffung

Angela Ang, Leiterin der Politik und strategischen Partnerschaften bei TRM Labs in der APAC-Region, erklärte gegenüber Decrypt, dass die gezielte Ansprache von Blockchain-Aktivitäten einen größeren strategischen Wandel widerspiegelt. „Irans Beschaffungsnetzwerke verlassen sich nicht mehr ausschließlich auf Frontunternehmen und Banküberweisungen“, sagte sie und bemerkte, dass Kryptowährung „einen parallelen Kanal für die schnelle und diskrete Wertübertragung über Grenzen hinweg geworden ist, insbesondere wenn Banken verdächtige Überweisungen kennzeichnen oder ablehnen.“

Die Sanktionierung von Wallet-Adressen sowie das Versenden von Vermögenswerten und Unternehmensfronten sendet die Botschaft, dass „digitale Schienen ein wachsender Fokus für Sanktionen sind“, fügte sie hinzu. Ang betonte, dass die Aktion unterstreicht, wie tief digitale Vermögenswerte in Irans Strategie zur Umgehung von Sanktionen verwoben sind.

„Durch die Benennung von Wallet-Adressen neben Schiffen, Einzelpersonen und Frontunternehmen macht OFAC deutlich, dass Kryptowährung kein peripheres Werkzeug mehr ist, sondern eine zentrale Abwicklungsbahn für Beschaffungs- und Finanznetzwerke“, sagte sie.

Sie bemerkte, dass das Finanzministerium „vertraute Muster“ in Irans Nutzung von Krypto-Zahlungsschienen beschrieben hatte, einschließlich „Fiat, das in Stablecoins wie USDT oder TRX umgewandelt wird, Wert, der durch Schichten von Zwischen-Wallets bewegt wird, um die Spur zu fragmentieren, und Mittel, die letztendlich über Börsen mit schwacher Compliance-Überwachung abgezogen werden.“

Historie der Sanktionen

Die IRGC-QF wurde 2007 von den USA als Unterstützer terroristischer Gruppen benannt, während ihre Mutterorganisation, die IRGC, 2017 auf die schwarze Liste gesetzt wurde. MODAFL, das die Waffenentwicklung überwacht, wurde 2019 sanktioniert.

Beliebt