Crypto Prices

OKX betritt den Markt für selbstverwaltete Superfonds in Australien

vor 3 Stunden
2 minuten gelesen
1 ansichten

OKX drängt in den australischen Rentenmarkt

OKX drängt in den australischen Rentenmarkt, obwohl Kryptowährungen nach wie vor einen bemerkenswert kleinen Bestandteil ausmachen. Am Sonntag kündigte die Börse die Einführung einer Plattform für selbstverwaltete Superannuationfonds (SMSFs) an. Diese privaten Altersvorsorgevehikel ermöglichen es Einzelpersonen und kleinen Gruppen, ihre eigenen Ersparnisse direkt zu verwalten und bieten eine Alternative zu den Branchen- und Einzelhandelsfonds, die nach wie vor das Rentensystem Australiens dominieren.

Wachstum der Krypto-Bestände in SMSFs

„Die Akzeptanz ist bereits viel höher, als viele realisieren: Die Krypto-Bestände in SMSFs sind seit 2021 um das Siebenfache gewachsen, mit 1,7 Milliarden AUD (1,1 Milliarden USD) bis 1,8 Milliarden AUD (1,2 Milliarden USD), die jetzt investiert sind“, sagte Kate Cooper, CEO von OKX Australien, gegenüber Decrypt.

Cooper erklärte, dass OKX die Plattform in Absprache mit Treuhändern und Branchenexperten entwickelt hat, mit Funktionen wie Verwahrung, Multi-Signatur-Sicherheit und Berichterstattung über die Reserven für 22 Token.

„Es geht nicht darum, einem Trend nachzujagen; es geht darum, eine ernsthafte Infrastruktur für SMSF-Treuhänder bereitzustellen, die digitale Vermögenswerte in ihre Portfolios aufnehmen möchten. Australische SMSF-Treuhänder verwalten mehr Geld als die meisten Staatsfonds. Sie verdienen Lösungen auf Unternehmensniveau“, fügte sie hinzu.

Erweiterung der Infrastruktur für SMSFs

OKX behauptet, dass die neue Expansion darauf abzielt, sowohl individuellen als auch institutionellen Treuhändern einen einfachen Weg zu bieten, Krypto in ihre Altersvorsorgeportfolios aufzunehmen. Es wird eine Infrastruktur hinzugefügt, die speziell auf die Anforderungen von SMSFs eingeht, einschließlich Jahresberichterstattung für Prüfungen, Compliance-Prüfungen und AUSTRAC-registrierte Börsendienste.

Wachstum digitaler Vermögenswerte

Digitale Vermögenswerte sind der am schnellsten wachsende Teil der Superannuation geworden, wobei die Krypto-Allokationen in SMSFs zwischen März 2020 und März 2025 um 746 % gestiegen sind, laut Daten aus OKXs Erklärung. Insgesamt verwalten SMSFs fast ein Drittel des 4 Billionen AUD schweren Rentenpools Australiens.

Neueste Daten von der Australian Prudential Regulation Authority zeigen, dass die gesamten SMSF-Vermögenswerte im Jahr bis Juni 2025 nur um 5,5 % gewachsen sind, was darauf hindeutet, dass, während die Allokationen digitaler Vermögenswerte innerhalb dieser Fonds von einem niedrigen Niveau vor fünf Jahren stark angestiegen sind, der breitere Pool der SMSF-Ersparnisse sich in einem viel langsameren Tempo ausweitet.

Aktuelle Trends und Ausblick

Anfang dieses Monats zeigte ein Bericht des Australian Tax Office, dass selbstverwaltete Superfonds zur Jahresmitte etwa 3 Milliarden AUD (1,9 Milliarden USD) in Krypto hielten, was weniger als 0,3 % ihrer Vermögenswerte und einen noch kleineren Anteil am 4,3 Billionen AUD schweren Rentensystem des Landes ausmacht. SMSFs blieben stark auf Aktien, Bargeld und Immobilien ausgerichtet, wobei die Krypto-Allokationen nach einem kurzen Anstieg Anfang 2024 stabil blieben, laut dem Bericht.

Zu diesem Zeitpunkt bemerkten Beobachter, dass Investoren „die Rallye verpasst“ hatten, indem sie sich nach diesem Höhepunkt zurückzogen, was mit der Tatsache übereinstimmt, dass SMSFs ein vorsichtiges Anlageprodukt bleiben, selbst wenn die Krypto-Volumina im asiatisch-pazifischen Raum im gleichen Zeitraum um etwa 69 % gestiegen sind. Dennoch sagte Cooper, dass OKX erwartet, in den nächsten 12 bis 24 Monaten „Tausende von SMSFs an Bord zu haben“, wobei viele von ihnen von anderen Börsen wechseln.

Beliebt