Crypto Prices

Pakistan erhält japanische Unterstützung für CBDC-Projekt

vor 4 Stunden
1 minuten gelesen
4 ansichten

Einführung der digitalen Zentralbankwährung in Pakistan

Soramitsu, ein in Japan ansässiger Blockchain-Entwickler, wird der Regierung von Pakistan bei der Entwicklung ihrer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) helfen. Das Unternehmen hat bereits Erfahrung mit ähnlichen Projekten. Der Pilotversuch der pakistanischen CBDC wird sich auf Offline-Zahlungsfunktionen konzentrieren.

Hintergrund und Finanzierung

Immer mehr Länder entwickeln ihre digitalen Zentralbankwährungen und bringen ihre Zahlungsinfrastrukturen ins digitale Zeitalter. Pakistan, die 25. größte Volkswirtschaft der Welt, hat die Unterstützung von Soramitsu in Anspruch genommen, um einen Pilotversuch für eine digitale Rupie zu strukturieren und zu starten, der auf der CBDC-Plattform des Unternehmens basieren wird. Die digitale Währung wird mit Mitteln aus dem Global South Future-Oriented Co-Creation Project des japanischen Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie finanziert, wie Nikkei Asia berichtet.

Soramitsu war bereits an ähnlichen Vorhaben beteiligt, darunter die Entwicklung einer Machbarkeitsstudie für eine digitale Währung in Papua-Neuguinea im Januar sowie die Zusammenarbeit mit der Zentralbank der Salomonen beim Start von Bokolo Cash, einer CBDC in Salomonen-Dollar.

Regulierung und Pilotprojekt

Pakistan prüft seit 2019 die Möglichkeit der Einführung einer nationalen digitalen Währung. Der Gouverneur der Zentralbank von Pakistan, Jameel Ahmad, hat angekündigt, dass die Institution sich auf den Start eines Pilotprojekts für eine solche Währung im Juli vorbereitet. Er betonte auch, dass die Regulierung für digitale Vermögenswerte finalisiert wird.

Eine der wichtigsten Anforderungen der pakistanischen CBDC wird die Fähigkeit sein, unter bargeldähnlichen Bedingungen zu operieren, sodass Bürger in Gebieten ohne Internetzugang mit digitalem Geld transagieren können. Sollte das Projekt erfolgreich sein, könnte es als Beispiel für andere Länder dienen, die vor ähnlichen Herausforderungen bei der Bargeldverteilung in diesen Regionen stehen.

Interesse an Bitcoin

Neben der nationalen digitalen Währung hat Pakistan kürzlich Interesse an der Schaffung einer nationalen Bitcoin-Politik signalisiert. Die pakistanischen Behörden haben sich zudem mit dem Präsidenten von El Salvador, Nayib Bukele, getroffen, um dessen Erfahrungen mit Bitcoin zu erörtern. Pakistan hat auch Interesse an der Einrichtung einer nationalen Bitcoin-Reserve bekundet und plant, 2.000 Megawatt für Krypto-Mining und KI-Dateninfrastruktur bereitzustellen.

Weitere Informationen: Pakistan knüpft Beziehungen zu El Salvador, mit Bitcoin im Mittelpunkt.

Weitere Informationen: Bitcoin-Reserve-Chaos: Pakistans große Enthüllung wird von der eigenen Regierung zerschlagen.