Einführung einer rupee-gestützten Stablecoin in Pakistan
Pakistan plant die Einführung einer rupee-gestützten Stablecoin, da Experten warnen, dass Verzögerungen bei der Regulierung digitaler Vermögenswerte dem Land bis zu 25 Milliarden Dollar an wirtschaftlichen Chancen kosten könnten.
Wachstumschancen im Krypto-Sektor
Bei der Konferenz des Sustainable Development Policy Institute (SDPI) am Freitag erklärte Zafar Masud, Präsident der Pakistan Banks Association (PBA), dass die Nation 20 bis 25 Milliarden Dollar an krypto-bezogenen Wachstumschancen erschließen könnte.
Masud wies auf den boomenden globalen Stablecoin-Markt hin und fügte hinzu, dass Pakistan „ernsthaft eine rupee-gestützte Stablecoin in Betracht zieht“. Zudem könnte eine Central Bank Digital Currency (CBDC) den finanziellen Zugang verbessern und die Überweisungskosten senken.
Entwicklung einer CBDC
Faisal Mazhar, stellvertretender Direktor für Zahlungen bei der State Bank of Pakistan, enthüllte, dass bereits ein Prototyp einer CBDC mit Unterstützung der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds (IMF) entwickelt wird, mit einer geplanten Pilotphase vor der vollständigen Einführung.
Finanzierung und Zielgruppe
ZAR zielt darauf ab, Stablecoins für die unbanked Bevölkerung Pakistans zugänglich zu machen. Der Plan Pakistans, eine eigene Stablecoin einzuführen, folgt auf eine Finanzierung von 12,9 Millionen Dollar durch ZAR, ein Fintech-Startup, das daran arbeitet, dollar-gestützte Stablecoins für alltägliche Nutzer in Pakistan und anderen Schwellenländern zugänglich zu machen.
Die Finanzierungsrunde wurde von Andreessen Horowitz (a16z) geleitet, weitere Investoren sind Dragonfly Capital, VanEck Ventures, Coinbase Ventures und Endeavor Catalyst. Mit dem Ziel, die 240 Millionen Einwohner Pakistans zu erreichen, von denen über 100 Millionen Erwachsene unbanked sind, möchte ZAR die Lücke in der finanziellen Inklusion durch den Zugang zu Stablecoins schließen.
Globale Krypto-Akzeptanz und Regulierung
Wie Cointelegraph berichtete, sprang Pakistan um sechs Plätze nach oben und sicherte sich den dritten Platz im Chainalysis 2025 Global Crypto Adoption Index, was seinen Status als einen der am schnellsten wachsenden Kryptowährungsmärkte weltweit festigt.
„Pakistan lädt globale Krypto-Unternehmen ein, sich um Lizenzen zu bewerben.“
Im September öffnete Pakistan seine Türen für internationale Krypto-Börsen und Anbieter von virtuellen Vermögenswerten (VASPs) und lud sie ein, sich unter einem neuen föderalen Regulierungsrahmen um Lizenzen zu bewerben. Die Pakistan Virtual Asset Regulatory Authority (PVARA) forderte führende Unternehmen auf, Expressions of Interest (EoIs) einzureichen, um die aufstrebende digitale Vermögensindustrie des Landes mitzugestalten. PVARA, die unter dem Virtual Assets Ordinance 2025 eingerichtet wurde, ist mit der Lizenzierung, Regulierung und Aufsicht von VASPs betraut.