Crypto Prices

Pando: Pläne zur Einführung eines physisch gedeckten Ethereum-ETFs mit Staking-Mechanismus in Hongkong in der zweiten Jahreshälfte

vor 8 Stunden
1 minuten gelesen
4 ansichten

Markteinführung des PandDuo Bitcoin ETF

Laut einem Bericht von HK01 wurde der PandDuo Bitcoin ETF (2818), der von der lizenzierten Vermögensverwaltungsgesellschaft PandDuo herausgegeben wird, gestern in Hongkong gelistet. Während der Handelszeit stieg der ETF zeitweise um mehr als 13 % und schloss bei 7,98 Hongkong-Dollar, was einem Anstieg von 0,129 Hongkong-Dollar oder 1,64 % für den Tag entspricht.

Zukunftspläne von PandDuo

Ren Junfei, Gründer und CEO von PandDuo, gab bekannt, dass das Unternehmen plant, „das Territorium weiter auszubauen“ und in der zweiten Jahreshälfte dieses Jahres in Hongkong ein physisch gedecktes Ethereum-ETF-Produkt mit einem Staking-Mechanismus einzuführen.

Auf die Frage, warum diesmal kein gleichzeitiger Launch eines physisch gedeckten Ethereum-ETFs wie bei anderen Emittenten stattfand, erklärte Ren Junfei, dass sie in diesem Jahr einen Ethereum-ETF mit einem Staking-Element einführen wollen, der nicht nur ein einfaches Spot-Holding-Produkt ist, sondern auch einen zusätzlichen Ertragsmechanismus integriert.

Regulatorische Gespräche und ETF-Details

Derzeit befinden sie sich in Gesprächen mit den Regulierungsbehörden über den Schutz der Anlegerrechte sowie über spezifische Betriebsrichtlinien, wie beispielsweise die Prozesse zur Schaffung und Rücknahme von Anteilen.

Der PandDuo Bitcoin ETF ist ein passiver ETF, der direkt Bitcoin hält. Der Ausgabepreis liegt bei etwa 7,8512 Hongkong-Dollar pro Einheit, mit einer Lotgröße von 100 Aktien und einer Eintrittsgebühr von etwa 786 Hongkong-Dollar. Die Verwaltungsgebühr beträgt 1 %.

BOC International-HK Trust Limited fungiert als Verwahrer und Administrator, während OSL Digital Securities Limited als Bitcoin-Verwahrungsunterverwahrer agiert.