Crypto Prices

ParaFi Capital: Wie Ethena in nur anderthalb Jahren zur DeFi-Essenz wurde

vor 3 Wochen
2 minuten gelesen
8 ansichten

Einführung

In weniger als 18 Monaten hat sich Ethena zu einem wichtigen Bestandteil der DeFi– und CeFi-Infrastruktur entwickelt. Der Stablecoin USDe hat sich als das am schnellsten wachsende USD-Asset etabliert und verfügt inzwischen über einen Bestand von 5 Milliarden US-Dollar.

Mechanismen des Protokolls

In diesem Artikel werden die Mechanismen des Protokolls genauer untersucht, wobei der Fokus auf drei wesentlichen Aspekten liegt: Es ist zu beachten, dass das Protokoll extreme Marktvolatilität erlebt hat, einschließlich acht Rückgängen des Bitcoin-Kurses um mehr als 10 % sowie dem größten Krypto-Hack in der Geschichte. Seit seiner Einführung hat Ethena 3,3 Milliarden US-Dollar an Rücknahmen verarbeitet, wobei USDe im vergangenen Jahr nicht mehr als 0,5 % vom Dollar-Peg abgewichen ist. Seit dem Befreiungstag hat das Protokoll Rücknahmen in Höhe von 409 Millionen US-Dollar verzeichnet.

sUSDe als Benchmark

Der sUSDe ist zu einer Benchmark für Renditen im DeFi-Bereich geworden — ein Maßstab, den institutionelle Investoren in der traditionellen Finanzwelt zunehmend nutzen, um ihr Risikomanagement und ihre Marktstimmung zu beurteilen. Ethenas Einnahmenmechanismus basiert auf seinen strukturellen Vorteilen. Ein großer Teil der sUSDe-Jahresrendite (APY) resultiert aus den Finanzierungsraten, die in Basisgeschäften verwendet werden, um Spot-Engagements abzusichern. Historisch waren diese Finanzierungsraten überwiegend positiv: 93 % der Tage im vergangenen Jahr waren von positiven Raten geprägt.

Rendite und Marktbedingungen

In den letzten sechs Monaten lag die durchschnittliche sUSDe-Rendite bei 12,3 %, was deutlich über der Maker/Sky-Sparrate von 8,8 % und der BTC-Finanzierungsrate von 9,2 % liegt. Es ist zudem erwähnenswert, dass Ethena hauptsächlich in einem Umfeld mit hohen Zinssätzen operiert, in dem der aktuelle Leitzins über 4 % liegt. Angesichts der Tatsache, dass die sUSDe-Rendite negativ mit dem realen Zinssatz korreliert sein sollte, könnte ein Rückgang des realen Zinssatzes die Nachfrage nach gehebelten Krypto-Assets erhöhen. Dies würde die Finanzierungsrate und folglich die sUSDe-Rendite steigern.

Dynamisches Management von Sicherheiten

Ethena erreicht seine Renditezielvorgaben durch das dynamische Management von Sicherheiten. Je nach Marktbedingungen wird Ethena strategisch zwischen Finanzierungsraten-Arbitrage, Stablecoins und Tresorrenditen wechseln. Im Dezember 2024 wurde Ethena USDtb eingeführt, einen Stablecoin, der durch das BUIDL-Produkt von BlackRock unterstützt wird, mit einem Bestand von über 1,4 Milliarden US-Dollar.

Aktuell sind 72 % von Ethenas Sicherheiten in liquiden Stablecoins investiert, was einen signifikanten Wandel im Vergleich zu den 53 % der Sicherheiten darstellt, die Ende 2024 BTC und 28 % ETH zugeordnet waren. Dieser Wandel reflektiert den Rückgang der Finanzierungsraten im Vergleich zu Sky- und Tresorrenditen.

Marktanalyse und Zukunftsaussichten

Zu Beginn waren Kapazitätsengpässe das Hauptproblem. Derzeit liegt der Bestand von Ethena bei etwa 5 Milliarden US-Dollar, und dessen gesamter Total Value Locked (TVL) macht nur 12 % des offenen Interesses an Bitcoin-, Ethereum- und Solana-Futures aus. Dies stellt eine vergleichsweise konservative Strategie dar, da nicht alle Sicherheiten von Ethena an unbefristete Verträge gebunden sind. In einer Phase des explosiven Wachstums des offenen Interesses, wie Ende 2024, würde der Bestand von Ethena, selbst wenn er 6 Milliarden US-Dollar erreicht, nur 14 % des Marktanteils repräsentieren.

Ethena hat sich als Eckpfeiler der DeFi-Welt etabliert, mit USDe und sUSDe, die tief in das gesamte Ökosystem integriert sind. Allein USDe trägt etwa 60 % des TVL von Pendle und etwa 12 % des TVL von Morpho bei. Ethenas Anteil am DeFi-TVL ist seit seiner Einführung gewachsen und erreichte im März dieses Jahres etwa 6 %. Während der DeFi-TVL seit Jahresbeginn um 23 % gefallen ist, was mit den jüngsten Preisbewegungen und dem ByBit-Hack im Februar in Zusammenhang steht, ist der TVL von USDe lediglich um 17 % gesunken.

Welche Chancen und Risiken werden Sie in der Zukunft in den Fokus nehmen?

Verwandte Lektüre

Eine umfassende Interpretation von Ethena: Die nächste Generation der Kryptowährungsföderation.

Beliebt