Interview mit Pavel Durov
Am 30. September teilte Lex Fridman ein viereinhalbstündiges Interview mit Pavel Durov, dem CEO und Gründer von Telegram. In diesem Gespräch wurden verschiedene Themen behandelt, darunter Zensur, der Druck von Regierungen und die Meinungsfreiheit. Ein Teil der Diskussion widmete sich dem Kryptobereich.
Bitcoin und finanzielle Unabhängigkeit
Während des Interviews äußerte Durov seine Überzeugung, dass der Bitcoin-Preis eines Tages 1.000.000 US-Dollar erreichen wird. Er erinnerte sich daran, dass er 2013 etwa 2.000.000 US-Dollar in Bitcoin investierte. Obwohl der Preis im folgenden Jahr fiel, versicherte er seinen Freunden immer wieder, dass er seine Bitcoin nicht verkaufen werde, da er an diese neue Technologie glaube. Bitcoin ist für ihn aufgrund seiner entscheidenden Merkmale von großer Bedeutung:
„Ich denke, so sollte Geld funktionieren. Niemand kann dir dein Bitcoin wegnehmen. Niemand kann dich aus politischen Gründen zensieren.“
Durov bemerkte, dass es seine Bitcoin-Investition und nicht Telegram war, die es ihm ermöglichte, finanziell unabhängig zu bleiben, an schönen Orten zu leben und privat zu fliegen.
Blockchain-Funktionen von Telegram
Ein Abschnitt des Interviews war den blockchain-basierten Funktionen von Telegram gewidmet. Laut Durov ist Telegram die erste App, die es Nutzern ermöglicht, ihre digitale Identität und ihren Benutzernamen direkt über NFTs und Smart Contracts zu besitzen. Als er über TON sprach, stellte Durov fest, dass das Telegram-Team 2018 und 2019 daran arbeitete. Telegram benötigte eine Blockchain,
„weil wir an Blockchain glauben. Wir denken, dass es eine der Technologien ist, die Freiheit ermöglichen.“
Durov erklärte, dass die Skalierungsprobleme von Bitcoin und Ethereum ihn dazu brachten, über eine maßgeschneiderte Layer-1-Blockchain für Telegram nachzudenken, die für die Millionen-Nutzerbasis geeignet ist. Telegram war gezwungen, das TON-Projekt an die offene Gemeinschaft zu übergeben, nachdem die US-amerikanische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde entschied, dass Grams, die nativen Token der TON-Blockchain, Wertpapiere sind.
Telegram-Geschenke und Monetarisierung
Jetzt helfen Toncoins, Telegram zu finanzieren, da Werbung mit TON-Token bezahlt wird und Kanäle, die von Werbung profitieren, die Hälfte der Einnahmen mit Telegram teilen. Durov bezeichnete Telegram-Geschenke als „neu erfundene sozial relevante NFTs, die in ein Ökosystem mit einer Milliarde Nutzern integriert sind, aber gleichzeitig on-chain verfügbar, übertragbar und direkt besitzbar sind, auch basierend auf TON“. Er erläuterte, warum Telegram-Geschenke bessere NFTs sind:
„Wir mochten die alten NFTs nicht. Erstens waren sie sozial nicht relevant. Wo zeigst du dein NFT? Bei Telegram ist ein Telegram-Geschenk neben deinem Namen. Es ist Teil deiner digitalen Identität bei Telegram. Und dann kannst du Sammlungen von Geschenken erstellen und sie auf deiner Profilseite präsentieren.“
Laut Durov strömten viele hochkarätige Influencer zu Telegram, um ihre Geschenke zu starten, nachdem Snoop Dogg Geschenke im Wert von 12 Millionen Dollar in etwa 30 Minuten verkauft hatte. Fridman stellte fest, dass Durov Millionen seines eigenen Geldes in das Projekt investierte, um es mit seinen Überzeugungen in Einklang zu bringen. Zum Beispiel ermöglichte es Durov, Telegram von nutzerdatenbasierten Anzeigen frei zu halten.
Herausforderungen und Zukunft von Telegram
Fridman bemerkte, dass Telegram erst 2024 profitabel wurde und fragte, wie Telegram Geld verdient. Pavel antwortete, dass das Telegram-Team innovativ sein musste, um profitabel zu werden. Dies ermöglichte ihnen, nicht auf fragwürdige Geschäftspraktiken zurückzugreifen, die die persönlichen Daten der Nutzer ausbeuten, was die meisten Wettbewerber von Telegram tun. Er fügte hinzu, dass es ihn traurig macht, dass die Ausbeutung von Nutzerdaten, Metadaten und anderen Arten persönlicher Informationen für die Zielgruppenansprache zum Synonym für die Internetbranche geworden ist.
Obwohl Telegram profitabel wurde, gab Durov zu, dass er mehr Geld in Telegram investiert hat, als er zurückbekommen hat. Irgendwann entschied sich Telegram für ein Abonnementmodell. Durov beschloss, alle bestehenden Funktionen unverändert zu lassen und einige Extras für zahlende Abonnenten hinzuzufügen, wie Geschäftskanäle oder erweiterte Nutzer. Nach dem Start im Jahr 2022 erhielten 15 Millionen Telegram-Nutzer kostenpflichtige Abonnements. Im Jahr 2025 sagte Durov, dass das Unternehmen rund 500 Millionen Dollar aus Premium-Abonnements erhalten wird. Eine weitere Einnahmequelle ist die 5%ige Provision, die von Drittentwicklern erhoben wird, die Mini-Apps und Bots in Telegram starten. Durov schlägt jedoch vor, dass dies nicht viel Geld einbringt; vielmehr ist es wertvoller, um mehr Nutzer anzuziehen.
Meinungsfreiheit und staatlicher Druck
Fridman stellte Durov als Kämpfer für Privatsphäre und Kommunikationsfreiheit vor, der seine Mission trotz immensem Druck von mehreren Regierungen fortsetzt. In den 2010er Jahren musste Durov gegen die russische Regierung kämpfen. 2024 wurde er in Paris verhaftet und hat seitdem Spannungen mit den französischen Behörden. Durov erzählte Fridman, dass die französischen Behörden ihn drängten, Unterstützungsgruppen für Präsidentschaftskandidaten in Moldawien und Rumänien zu blockieren. Laut Durov wies er die Einmischung zurück, während er einige Gruppen blockierte, die gegen die Regeln der Plattform verstießen. Durov wurde gesagt, dass seine Handlungen die laufende Untersuchung gegen ihn in Frankreich beeinflussen könnten. Hier ist, was er Fridman sagte:
„Nachdem Telegram die wenigen Kanäle, die gegen unsere Regeln in Moldawien verstießen, gesperrt hatte, sprachen sie mit meinem Richter, dem Ermittlungsrichter in dieser Untersuchung, die gegen mich eingeleitet wurde, und sagten dem Richter, dass sie über mich nachdenken könnten. Was ich sehr verwirrend und in gewisser Weise schockierend fand, denn diese beiden Angelegenheiten haben nichts miteinander zu tun. Warum sollte jemand mit einem Ermittlungsrichter sprechen, der versucht herauszufinden, ob Telegram genug getan hat, um illegale Inhalte in Frankreich zu entfernen? Was hat Moldawien damit zu tun?“
Telegram lizenziert 5.000 IP-Adressen von Kreml-Auftragnehmern.
Während Fridman und viele andere Durov als Verfechter der Meinungsfreiheit darstellen, der gegen die Unterdrückung durch die Regierung kämpft, sehen ihn einige in einem anderen Licht. Zum Beispiel behaupten russische nichtstaatliche Wahlbeobachtungsgruppen, dass Telegram ihre Bots blockiert. Im Juni 2025 wies die Untersuchung von Important Stories auf die Verbindungen des Messengers mit dem FSB hin.