PayPal und die Erweiterung von Stablecoins
Der Zahlungsriese PayPal hat angekündigt, die Reichweite des neuen Stablecoins von Hyperliquid zu erweitern, indem er die Verteilung sowohl über PayPal als auch über die beliebte Peer-to-Peer-App Venmo integriert. Diese Nachricht ist für Anfänger und Investoren von großer Bedeutung, da sie zeigt, wie schnell traditionelle Unternehmen Stablecoins annehmen. Eine Partnerschaft wie diese kann blockchain-basiertes Geld in die Hände von Millionen von Nutzern bringen, die bereits dem Netzwerk von PayPal vertrauen.
Was sind Stablecoins?
Stablecoins sind digitale Token, die darauf ausgelegt sind, einen stabilen Wert zu halten, der normalerweise an eine traditionelle Währung wie den US-Dollar gekoppelt ist. Sie kombinieren die Geschwindigkeit und Transparenz der Blockchain mit der Zuverlässigkeit von Fiat-Währungen. Seit Jahren werden Stablecoins wie USDC und Tether im Krypto-Handel weit verbreitet genutzt, jedoch war die Akzeptanz außerhalb des Krypto-Ökosystems langsamer. PayPal möchte das ändern.
Die Vorteile der Blockchain-Abwicklung
Durch die Zusammenarbeit mit Hyperliquid, einem Blockchain-Netzwerk, das für schnellen und effizienten Handel konzipiert ist, zielt das Unternehmen darauf ab, Stablecoins über Börsen hinaus in den Alltag zu bringen. Mit Venmos 60 Millionen Nutzern und PayPals Reichweite von mehr als 430 Millionen Konten weltweit könnte die Verbreitung schnell skalieren.
Die Vorteile gehen über die Bequemlichkeit hinaus. Die Abwicklung über die Blockchain kann Kosten senken, die Transparenz verbessern und Überweisungen innerhalb von Minuten anstelle von Tagen über Grenzen hinweg ermöglichen. Für kleine Unternehmen oder Freiberufler, die international arbeiten, könnte dies ein Wendepunkt sein.
Entwicklung bei Ethena Labs
In einer anderen Entwicklung hat Ethena Labs offiziell sein Angebot zur Ausgabe des USDH-Stablecoins von Hyperliquid zurückgezogen, nachdem gültige Bedenken der Community geäußert wurden. Gründer Guy Young erklärte, dass einige Mitglieder der Community Ethena nicht als ein Team von Hyperliquid ansahen. Sie glaubten auch, dass Ethena andere Produktlinien in Bewegung hatte und sich nicht ausschließlich auf eine Partnerbörse konzentrierte.
„Die letzten Tage waren unglaublich zu beobachten. Ich habe noch nie gesehen, dass sich eine Community so leidenschaftlich zusammenfindet und engagiert. Nach direkten Gesprächen mit Personen in der Community und Validierern haben wir einige der Bedenken aufgenommen.“
Young erkannte diese Punkte an und zog den Vorschlag zurück. Er betonte, dass Ethena weiterhin aktiv im Ökosystem bleiben wird und die Arbeit an hUSDe, USDe-Sparprodukten und -Karten sowie Hedging-Flow auf Hyperliquid und HIP-3-Märkten fortsetzen wird.