Pendle startet Boros auf Arbitrum
Pendle hat die Funding-Rate-Handelsplattform Boros im Arbitrum-Netzwerk ins Leben gerufen. Diese Plattform ermöglicht es Nutzern, BTC und ETH auf einer Blockchain-basierten Funding-Rate-Rendite zu handeln.
Handelsmöglichkeiten und Erweiterungen
Boros unterstützt derzeit den Handel mit den Funding-Raten von BTCUSDT und ETHUSDT auf der Binance-Plattform und wird schrittweise um weitere Vermögenswerte wie SOLUSDT und BNBUSDT sowie um zusätzliche Handelsplattformen wie Hyperliquid und Bybit erweitert. Zudem sind in Zukunft weitere Ablaufzeitprodukte geplant.
Fokus auf Funding-Rate-Markt
Die Plattform fokussiert sich zunächst auf den Funding-Rate-Markt der perpetual Contracts BTCUSDT und ETHUSDT von Binance, mit einem maximalen offenen Interesse von 10 Millionen USD nominal pro Handels-Paar und einem anfänglichen Hebellimit von 1,2x. Nutzer haben die Möglichkeit, sich gegen zukünftige Änderungen der Funding-Rate abzusichern oder zu spekulieren, indem sie Yield Units (YU) kaufen und verkaufen, ähnlich dem YT-Mechanismus von Pendle.
Ziele und zukünftige Entwicklungen
Boros hat das Ziel, die zentrale Plattform im Pendle-Ökosystem zu werden, die sich auf den Ertragshandel konzentriert. In Zukunft plant das Team, auch RWA-Renditeprodukte wie Anleihen und Aktien zu integrieren, um eine umfassendere On-Chain-Renditeinfrastruktur aufzubauen. Das Team wird die Marktreaktionen genau beobachten und die Parameter dynamisch anpassen, um die Plattform kontinuierlich zu verbessern.