Einführung
Ein Berater des russischen Präsidenten Wladimir Putin hat erklärt, dass die Vereinigten Staaten versuchen, Kryptowährungen und Gold zu nutzen, um ihrer enormen Schuldenlast zu entkommen. In einer abschließenden Pressekonferenz beim Östlichen Wirtschaftforum in Wladiwostok, Russland, äußerte der stellvertretende Vorsitzende des Organisationskomitees des Forums und Putins Berater Anton Kobyakov, dass die USA versuchen, ihre Schuldenlast „auf Kosten der Welt“ zu verringern.
Äußerungen von Anton Kobyakov
„Die USA versuchen jetzt, die Regeln der Gold- und Kryptowährungsmärkte neu zu schreiben. Denken Sie an die Höhe ihrer Schulden – 35 Billionen Dollar. Diese beiden Sektoren (Kryptowährungen und Gold) sind im Wesentlichen Alternativen zum traditionellen globalen Währungssystem“, sagte Kobyakov laut einer Übersetzung von Russia Direct.
„Die Handlungen Washingtons in diesem Bereich verdeutlichen eindeutig eines seiner Hauptziele: das dringende Angehen des sinkenden Vertrauens in den Dollar.“
Schulden und Stablecoins
Laut Kobyakov wird die USA letztendlich ihre Schulden in Stablecoins umwandeln und dann abwerten.
„Einfach ausgedrückt: Sie haben eine Währungsverschuldung von 35 Billionen Dollar, sie werden sie in die Kryptowährungs-Cloud verschieben, abwerten – und von vorne anfangen“, erklärte er. „Das ist die Realität für diejenigen, die so begeistert von Kryptowährungen sind.“
Reaktionen und Entwicklungen
Decrypt hat sich an das US-Handels- und Außenministerium gewandt. Kryptowährungs-Enthusiasten haben hervorgehoben, dass die wachsende Schuldenkrise der USA letztendlich der Anlageklasse zugutekommen könnte. Coinbase-CEO Brian Armstrong schlug im Juni vor, dass dies dazu führen könnte, dass Bitcoin zur globalen Reservewährung wird.
Die Skepsis gegenüber der zunehmenden Verflechtung der Vereinigten Staaten mit Kryptowährungen, insbesondere mit Stablecoins, ist kein neues Phänomen. Doch unter der Trump-Administration sind Regulierungsbehörden und Gesetzgeber vertrauter mit diesen digitalen Vermögenswerten geworden, die typischerweise an den Wert von Fiat-Währungen gekoppelt sind. Im Juli unterzeichnete Trump das GENIUS-Gesetz, das einen klaren Rahmen für die Ausgabe und den Handel von Stablecoins in den USA schafft.
Anfang dieses Jahres erklärte Finanzminister Scott Bessent, dass er glaubt, dass Kryptowährungen dazu beitragen könnten, die Vorherrschaft des US-Dollars zu etablieren, nicht zu verringern.
Russlands Ansatz zu Stablecoins
Trotz der Kommentare von Kobyakov strebt Russland ebenfalls an, mit Stablecoins zu arbeiten. Im Juli berichteten russische Staatsmedien, dass ein staatliches Rüstungsunternehmen an einem rubelgestützten Stablecoin arbeitet, der auf Tron gestartet werden soll. Russland verbot 2022 Krypto-Zahlungen, ist jedoch seitdem offener für digitale Zahlungen bei internationalen Abrechnungen geworden. Im März schlug die Zentralbank eine Initiative vor, die wohlhabenden Personen den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen ermöglichen würde.