Crypto Prices

Quantum Biopharma verstärkt Bitcoin-Treasury

vor 2 Monaten
1 minuten gelesen
15 ansichten

Quantum Biopharma und seine Krypto-Strategie

Quantum Biopharma hat zusätzliche Bitcoin sowie andere Kryptowährungen im Wert von 1 Million Dollar erworben, wie das kanadische Biotechnologieunternehmen mitteilte. Laut einer Pressemitteilung vom 19. Mai erhöhen diese Käufe die Gesamtheit der Kryptowährungsbestände von Quantum auf etwa 4,5 Millionen Dollar. Das Biotech-Unternehmen plant, einen Teil seiner Kryptowährungen zu staken, um Einnahmen zu generieren. Quantum erwartet, dass das Halten einer Treasury aus Bitcoin und anderen Krypto-Assets „eine Rendite für die Aktionäre schafft und […] einen gewissen Schutz gegen den kanadischen Dollar bietet.“ Nach der Ankündigung stiegen die Aktien von Quantum (QNTM) um etwa 25%, berichteten die Daten von Google Finance.

Wachsendes Treasury-Strategie

Quantum ist eines von mehreren Unternehmen im Gesundheitssektor, die Bitcoin akkumulieren, da Unternehmens-Krypto-Treasuries zunehmend an Beliebtheit gewinnen. Im März kündigte das an der NASDAQ gelistete Biopharmaunternehmen Atai Life Sciences an, Bitcoin im Wert von 5 Millionen Dollar kaufen zu wollen. In einem X-Post vom 20. März erklärte Atai-Gründer Christian Angermayer:

„Bitcoin sollte Teil JEDER Unternehmens-Treasury sein – insbesondere in der Biotechnologiebranche.“

Angermayer fügte in einem Blogbeitrag hinzu, dass Bitcoin dem Biotech-Sektor helfen kann, sich gegen Inflation abzusichern und während der langen Phasen vor der Genehmigung von Arzneimitteln solvent zu bleiben.

Am 16. Mai gab das in Singapur ansässige Gesundheitsunternehmen Basel Medical Group Pläne bekannt, Bitcoin im Wert von 1 Milliarde Dollar zu kaufen. Es wurde angegeben, dass eine Bitcoin-Treasury die Expansion in Asien durch Übernahmen unterstützen wird, indem sie Basel „eines der stärksten Bilanzen unter asiatisch fokussierten Gesundheitsanbietern“ verschafft. Im Gegensatz zu Quantum fielen jedoch die Aktien von Basel am Tag der Ankündigung erheblich.

Kollektiv halten Unternehmens-Treasuries bis zum 19. Mai mehr als 83 Milliarden Dollar in Bitcoin, wie die Daten von BitcoinTreasuries.NET zeigen. Öffentlich gehandelte Unternehmen sind nun nach börsengehandelten Fonds (ETFs) die größten institutionellen Bitcoin-Inhaber, wie die Daten belegen. Bitcoin kann „potenziell ein wertvoller Schutz gegen wachsende Haushaltsdefizite, Währungsabwertung und geopolitische Risiken“ für Unternehmen sein, erklärte der Vermögensverwalter Fidelity Digital Assets in einem Bericht aus dem Jahr 2024.