Crypto Prices

RedotPay betritt Südkorea mit krypto-unterstützten Zahlungskarten

vor 11 Stunden
1 minuten gelesen
3 ansichten

RedotPay Einführung in Südkorea

Das in Hongkong ansässige Fintech-Unternehmen RedotPay hat Berichten zufolge seine krypto-fähigen Zahlungskarten in Südkorea eingeführt und positioniert sich als potenzieller Disruptor auf einem Markt, der von traditionellen Kreditkartenanbietern und mobilen Zahlungsdiensten dominiert wird.

Details zur Krypto-Debitkarte

Die Debitkarten des Unternehmens – sowohl physische als auch virtuelle – werden nun von allen koreanischen Händlern akzeptiert, die Visa unterstützen, so ein Bericht der Korea Economic Daily vom 9. Mai. Dieser Schritt markiert den jüngsten Fortschritt von RedotPay in der globalen Expansion, nach einer früheren Partnerschaft mit Visa und dem BIN-Sponsor StraitsX im Februar 2025 zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Krypto-Zahlungsfähigkeiten.

RedotPay, gegründet im Jahr 2023, hat sich seit dem Soft-Launch seines Krypto-Kartenprogramms Ende 2024 schnell entwickelt und bedient mittlerweile mehr als 4 Millionen Nutzer weltweit.

Kartenverfügbarkeit und Nutzung

In Südkorea können Nutzer eine virtuelle Karte für 10 USD oder eine physische Karte für 100 USD mit minimalen Verifizierungsanforderungen, einschließlich Name, Adresse und Ausweisdokument, erwerben. Berichte in sozialen Medien zeigen, dass die Karten derzeit koreanischen Nutzern zur Verfügung stehen.

„Du kannst sie sofort mit deinem Smartphone verwenden, ohne eine physische Karte, indem du einfach deine Identität bei der Ausgabe verifizierst,“ schrieb ein Nutzer auf X.

Unterstützte Kryptowährungen und Funktionen

Die RedotPay-Karten unterstützen wichtige Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether sowie Stablecoins wie USDC und USDT. Nutzer können ihre Karten mit Krypto-Vermögenswerten aus mehreren Blockchains aufladen, darunter Solana, Polygon, BSC, Tron und Arbitrum.

Ein herausragendes Merkmal ist das Echtzeit-Stablecoin-Zahlungs- und Rückerstattungssystem von RedotPay. Bei einem Kauf werden die Stablecoins sofort vom Wallet des Nutzers abgezogen. Wenn eine Transaktion storniert wird, werden Rückerstattungen in USDC oder USDT innerhalb weniger Minuten bearbeitet.

Marktvorteile und Krypto-Adoption

RedotPay ist auch mit Apple Pay in Seoul kompatibel, was dem Unternehmen einen Vorteil auf einem Markt verschafft, auf dem Apple Pay derzeit nur für Hyundai-Kartenkunden verfügbar ist. Diese Kompatibilität könnte entscheidend sein, da RedotPay die etablierten Zahlungsmethoden in Korea in Frage stellt.

Die Krypto-Adoption nimmt in Südkorea zu, wo Berichten zufolge über 16 Millionen Menschen Krypto halten. Dies hat Krypto zu einem wichtigen Thema im Präsidentschaftswahlkampf 2025 in Südkorea gemacht.

Am 6. Mai versprach Lee Jae-myung, der Vorsitzende der Demokratischen Partei Koreas und neueste Präsidentschaftskandidat, die Genehmigung von Spot-Krypto-Exchange-Traded Funds (ETFs) sowie von anderen krypto-freundlichen Maßnahmen, sollte er gewählt werden. Auch die regierende People Power Party hat Ende April Berichten zufolge Versprechen zur Krypto-Politik abgegeben, die die Genehmigung von Spot-Krypto-ETFs, die Aufhebung der umstrittenen Regel „eine Börse – eine Bank“ in Korea und die Schaffung eines regulatorischen Rahmens für Stablecoins umfassen.

Beliebt