Risikowarnungen der Finanzaufsichtsbehörden
Finanzaufsichtsbehörden und selbstregulierende Organisationen der Branche in vielen Regionen haben nacheinander Risikowarnungen herausgegeben. Mit dem Aufschwung des Konzepts der Stablecoins haben einige Kriminelle illegale Aktivitäten unter dem Deckmantel dieser digitalen Währungen durchgeführt, weshalb ihre potenziellen Risiken hohe Wachsamkeit erfordern.
Verbraucherhinweise
Die Aufsichtsbehörden erinnern die Verbraucher daran, dass sie vor der Teilnahme an Investitionen und Finanzmanagement die rechtlichen Qualifikationen der relevanten Institutionen und Produkte über die offiziellen Kanäle der nationalen Finanzaufsichtsbehörden überprüfen sollten. Es ist entscheidend, lizensierte und seriöse Finanzinstitute auszuwählen.
Verständnis von digitalen Währungen
Zudem ist es wichtig, die hohe Komplexität und Volatilität von Konzepten wie Stablecoins und anderen digitalen Währungen vollständig zu verstehen. Verbraucher sollten ein fundiertes Geldverständnis entwickeln und eine rationale Anlagestrategie verfolgen.
Schutz der finanziellen Sicherheit
Sie sollten bewusst gegen jede Form von Kryptowährungsspekulation, illegaler Token-Emission und unautorisierten Investitionsprojekten in digitale Vermögenswerte vorgehen und sich davon fernhalten, um ihre persönliche finanzielle Sicherheit effektiv zu schützen.