Einführung des RGB-Protokolls
Das Smart-Contract- und Vermögensausgabesystem RGB-Protokoll hat bekannt gegeben, dass es im Bitcoin-Hauptnetz gestartet ist. Dadurch werden tokenisierte Vermögenswerte wie Stablecoins, nicht-fungible Token (NFTs) und benutzerdefinierte Token innerhalb des Bitcoin-Ökosystems ermöglicht. Am Donnerstag kündigte das Protokoll an, dass Tokenisierungswerkzeuge verfügbar sind, die es Benutzern ermöglichen, digitale Vermögenswerte auf Bitcoin und dem Lightning-Netzwerk zu erstellen, zu senden und zu verwalten.
Technologie und Datenschutz
Das Protokoll erklärte, dass es neue Tokenisierungsfunktionen auf dem Netzwerk ermöglicht, während es die Prinzipien der Dezentralisierung, Privatsphäre und Selbstverwahrung bewahrt. RGB verwendet die clientseitige Validierung, was bedeutet, dass die Vermögensdaten vom Benutzer verarbeitet und verifiziert werden. Dies hält die Vermögensaktivitäten offchain, während Beweise an Bitcoin-Transaktionen verankert werden, was den Datenschutz gewährleistet und die Blockchain-Überlastung minimiert.
Anwendungsfälle und Vorteile
Der Gründer und CEO von Boosty Labs, Viktor Ihnatiuk, sagte gegenüber Cointelegraph, dass Tether’s USDT der erste reale Anwendungsfall von RGB für vertrauliche, skalierbare Stablecoin-Transfers auf Bitcoin sein wird. Auf die Frage, was das für USDT-Nutzer bedeutet, erklärte Ihnatiuk, dass sie aufgrund der Kompatibilität mit dem Lightning-Netzwerk schnelle und kostengünstige Transfers direkt auf Bitcoin genießen können. „Es ist nicht nötig, andere Chains mit ihren eigenen Vertrauenskompromissen zu verwenden,“ sagte Ihnatiuk.
Ihnatiuk fügte hinzu, dass bestehende RGB-Projekte Tether auf Bitcoin integrieren möchten, sobald es verfügbar ist. Er ergänzte, dass Lightning-basierte atomare Swaps auch dezentrale Handelsfunktionen ermöglichen werden. „RGB ermöglicht es Ihnen, jede DeFi-Logik darauf aufzubauen, indem Sie die Möglichkeiten seiner VM nutzen, die sogar mit EVM kompatibel sein könnte,“ erklärte Ihnatiuk. „So können alle Anwendungsfälle, die wir in Ethereum, Solana und DeFi kennen, jetzt nativ auf Bitcoin umgesetzt werden.“
Gründung der RGB-Protokoll-Vereinigung
Ihnatiuk betonte zudem, dass der Vorteil von RGB gegenüber anderen Chains darin liegt, dass es direkt auf Bitcoin basiert, was es ihm ermöglicht, die Sicherheit von Bitcoin zu nutzen. Das Modell der clientseitigen Validierung bietet auch Datenschutz, da die Transaktionsdaten nicht onchain sichtbar sind.
Mit dem Start des Protokolls haben prominente Krypto-Organisationen die RGB-Protokoll-Vereinigung gegründet, um die Entwicklung und Akzeptanz von RGB durch Bildung und Finanzierung zu koordinieren und zu fördern. „Zu den Gründungsmitgliedern gehören Bitfinex, Plan B Network, ThunderStack, Boosty Labs, Bitmask von Diba, Fulgur Ventures, LNFI, Kaleidoswap und Tribe RGB,“ sagte Ihnatiuk. Die Vereinigung wird Stipendien, Sponsoren und Bildungsinitiativen bereitstellen, um das RGB-Ökosystem zu unterstützen und Innovationen für Bitcoin zu fördern.