Crypto Prices

Ripple, Circle und Fidelity: Sechs Krypto-Riesen im Rennen um US-Banklizenzen

vor 9 Stunden
1 minuten gelesen
2 ansichten

Krypto-Adoption und nationale Banklizenzen

Eine Welle der institutionellen Krypto-Adoption beschleunigt sich, während sechs digitale Vermögensbanken auf bundesstaatliche Lizenzen warten, die landesweite Operationen unter deutlich gelockerter Aufsicht der OCC ermöglichen sollen. Diese sechs Unternehmen, die digitale Vermögensdienstleistungen anbieten möchten, haben Anträge auf eine nationale Banklizenz beim Office of the Comptroller of the Currency (OCC) eingereicht. Diese Anträge sind derzeit als ausstehende Lizenzanträge auf der Website der Behörde aufgeführt.

Die Einträge, die in einer von der OCC geführten Tabelle angezeigt werden, unterstreichen das wachsende Interesse von Krypto-bezogenen Unternehmen sowie von digitalen Vermögensabteilungen etablierter Finanzinstitute, unter einer bundesstaatlichen Banklizenz zu operieren. Die Anträge spiegeln den Versuch der Branche wider, sich an nationale Regulierungsstrukturen anzupassen, während digitale Vermögensdienstleistungen eine breitere Legitimität anstreben.

Aktuelle Anträge auf nationale Banklizenzen

Die Bitgo Bank & Trust, National Association, hat am 14. Juli den aktuellsten Antrag eingereicht. Die Ripple National Trust Bank reichte am 2. Juli einen Antrag ein, und die First National Digital Currency Bank, N.A. – eine vorgeschlagene nationale Treuhandbank, die die Circle Internet Group zu gründen versucht – beantragte am 30. Juni. Weitere Einreichungen umfassen:

  • Erebor Bank, N.A. am 12. Juni
  • Fidelity Digital Assets, N.A. am 11. Juni
  • National Digital Trust Co. am 28. Mai

Regulatorische Veränderungen der OCC

Die OCC hat ihre Haltung gegenüber Krypto erheblich gelockert, insbesondere durch das Interpretive Letter 1183 (März 2025). Diese wichtige Richtlinie beseitigte die Notwendigkeit für nationale Banken, eine aufsichtliche Nicht-Einwendung für zulässige Krypto-Aktivitäten wie Verwahrung, Verwaltung von Stablecoin-Reserven oder Betrieb von Blockchain-Knoten zu suchen. Die Behörde erklärte im Mai:

„Das bundesstaatliche Bankensystem ist gut positioniert, um sich an digitalen Vermögensaktivitäten zu beteiligen.“

Darüber hinaus zog die OCC frühere gemeinsame Erklärungen mit der Federal Reserve und der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) zurück, die zuvor auf Krypto-Risiken hingewiesen und vor der Beteiligung an öffentlichen Blockchains gewarnt hatten. Dieser Wandel signalisiert ein günstigeres, weniger restriktives regulatorisches Umfeld, das darauf abzielt, verantwortungsvolle Innovationen innerhalb des bundesstaatlichen Bankensystems zu fördern, indem frühere Hürden abgebaut und eine konsistente Aufsicht gefördert wird.