Entwicklung für Krypto-ETFs
Stuart Alderoty, der Chief Legal Officer von Ripple, hat eine bedeutende Entwicklung für Krypto-ETFs gewürdigt. In Reaktion auf einen Tweet der National Cryptocurrency Association, der die Genehmigung neuer Regeln durch die Securities and Exchange Commission (SEC) ankündigte, äußerte Alderoty seine Zustimmung.
Neue Listungsstandards
Börsen wie die Nasdaq und die NYSE können nun einem einheitlichen Standardsatz folgen, anstatt jeden ETF einzeln einreichen zu müssen. Dies deutet darauf hin, dass Kryptowährungen nun über vertraute Investitionsinstrumente zugänglicher werden könnten. Alderoty bezeichnete diese Entwicklung als entscheidend.
Regulatorische Klarheit und Vertrauen
Er betonte, dass die neuen Listungsstandards Krypto-ETFs näher an die Mainstream-Märkte bringen und dass regulatorische Klarheit nicht nur eine gute Politik darstellt, sondern auch Vertrauen bei den Anlegern schafft.
Einführung des ersten XRP Spot ETFs
Dies geschieht im Kontext der Einführung des ersten XRP Spot ETFs in den USA, während auch der Grayscale Digital Large Cap Fund (GDLC) von der SEC genehmigt wurde. Gestern kündigte der digitale Vermögensverwalter Rex Osprey an, dass XRPR und DOJE, das erste ETF, das in den USA Zugang zu Spot XRP und Dogecoin bietet, gestartet wurden.
Handelsvolumen und Nachfrage
XRPR verzeichnete einen starken Auftakt und handelte am ersten Tag für 37,7 Millionen Dollar, was das bisher größte Handelsvolumen am ersten Tag eines 2025 gestarteten ETFs übertrifft, so der Bloomberg-Analyst Eric Balchunas. Der Rex XRP ETF meldete innerhalb von 90 Minuten ein Volumen von 24 Millionen Dollar, was fünfmal mehr ist als das, was die XRP-Futures-ETFs am ersten Tag verzeichneten.
Positive Zeichen für zukünftige ETFs
Laut Balchunas könnte diese erhöhte Nachfrage ein positives Zeichen für die bevorstehenden 33 Act ETFs sein. In weiteren positiven Nachrichten hat die SEC generische Listungsstandards genehmigt, die den Weg für Spot-Krypto-ETFs unter dem ’33 Act ebnen, solange sie Futures auf Coinbase beinhalten, was derzeit etwa 12-15 Coins umfasst.
Grayscale CoinDesk Crypto 5 ETF
Der Grayscale Digital Large Cap Fund (GDLC), ein Spot-Krypto-Korb, der XRP umfasst, soll unter dem neuen Ticker Grayscale CoinDesk Crypto 5 ETF gehandelt werden, wobei Balchunas hinzufügt, dass sich die Dinge schnell entwickeln.