Crypto Prices

Ripple-CTO: Es gibt kein Konzept von ‚unterstützt durch XRP‘ – U.Today

vor 1 Woche
1 minuten gelesen
5 ansichten

David Schwartz über XRP und Bitcoin

David Schwartz, Chief Technology Officer des Blockchain-Unternehmens Ripple, hat erklärt, dass es kein Konzept von „unterstützt durch XRP“ gibt. Dieser Kommentar fiel im Rahmen einer Debatte über Bitcoin und soll die Ripple-Führungskräfte von der breiteren XRP-Community distanzieren.

„Es gibt kein Konzept von ‚unterstützt durch XRP‘. Ich unterstütze auch keine der beiden Seiten. Ich weise auf die schwachen Argumente beider Seiten hin.“

Debatte über Bitcoin Core-Update

Die Bitcoin-Community ist derzeit in eine langanhaltende Debatte über die Aufhebung der Standardgrenze für OP_RETURN-Daten im bevorstehenden Bitcoin Core-Update verwickelt. Nach der Veröffentlichung von Core 30, die voraussichtlich im Oktober stattfinden wird, wird die Grenze auf fast 4 Megabyte (4 MB) erhöht. Befürworter des neuen Upgrades argumentieren, dass die aktuellen Grenzen ineffektiv sind und ihre Erhöhung zu einer höheren Netzwerkeffizienz führen würde. Darüber hinaus wird erwartet, dass sie das UTXO-Set verbessern und zusätzliche finanzielle Anreize schaffen.

Gegner hingegen warnen, dass das neue Update zu mehr Spam und Überlastung führen könnte, da Spammer in der Lage wären, große Dateien einzubetten. Zudem könnte die drastische Änderung es schwieriger machen, Bitcoin-Knoten zu betreiben, was potenziell negative Auswirkungen auf den Grad der Dezentralisierung haben könnte.

Schwartz‘ Perspektive auf gebührenpflichtige Daten

In einem aktuellen Beitrag in sozialen Medien argumentiert Schwartz, dass gebührenpflichtige Daten tatsächlich eine gültige wirtschaftliche Aktivität darstellen. Daher wäre es eine eher subjektive Sichtweise, etwas als Spam zu klassifizieren.

„Wenn jemand die gleiche Transaktionsgebühr wie alle anderen zahlt, wer entscheidet dann, dass seine Nutzung ‚Spam‘ ist?“

sagte er auf X. Schwartz hat sich jedoch zurückgehalten, eine der beiden Seiten in der hitzigen Debatte zu unterstützen, und klargestellt, dass seine persönliche Haltung nicht die XRP-Community repräsentiert.

Beliebt