Die Relevanz Lateinamerikas für die Krypto-Industrie
Isabel Longhi, Direktorin für öffentliche Politik und regulatorische Angelegenheiten für Lateinamerika bei Ripple, betont die Relevanz der Region für die Krypto-Industrie. Sie erklärte, dass Ripple aktiv an den regulatorischen Veränderungen mitwirken möchte und wies darauf hin, dass die Projekte zu digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) in Lateinamerika ins Stocken geraten sind.
Engagement von Ripple
Krypto-Unternehmen sind bereit, die Innovation und Adoption von Kryptowährungen, die aus Lateinamerika hervorgegangen sind, anzuerkennen. In einem kürzlichen Interview mit Criptonoticias am Rande von Blockchain Rio, einer Veranstaltung, die 20.000 Menschen zusammenbringt, um über aktuelle Krypto-Trends zu diskutieren, sprach Longhi über Ripples Absicht, sich an den regulatorischen Veränderungen in der Region zu beteiligen.
„Wir möchten den regulatorischen Rahmen für Stablecoins, Tokenisierung und virtuelle Vermögensdienstleister (VASPs) mitgestalten“, betonte sie und hob hervor, dass das Unternehmen seine Unterstützung überall dort anbieten wird, wo sie benötigt wird, insbesondere aufgrund seiner Beteiligung an Zahlungssystemen.
Stand der digitalen Zentralbankwährungen
Longhi kommentierte den Stand der digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) in der Region, wobei Ripple zuvor eine CBDC-Plattform angeboten und mit brasilianischen sowie kolumbianischen Behörden zusammengearbeitet hat. Sie stellte fest, dass der CBDC-Vorstoß in Lateinamerika ins Stocken geraten ist, betonte jedoch, dass Ripple diese Initiativen unterstützen wird, wo es nötig ist.
„Aktuell entwickelt sich das Thema CBDC nicht mehr so dynamisch wie in der Vergangenheit, nicht nur in Brasilien, sondern in ganz Lateinamerika und möglicherweise weltweit. Die Entwicklung dieser Projekte hat etwas nachgelassen. Daher sind wir nicht so stark engagiert. Aber es ist etwas, das Ripple, wenn möglich, unterstützen wird.“
Krypto-Regulierungen in Lateinamerika
Obwohl sie anerkennt, dass nicht alle Länder umfassende Krypto-Regulierungen erlassen haben, lobte sie Brasilien, Argentinien und Kolumbien, während sie Mexiko und Chile kritisierte. Longhi betonte, dass Lateinamerika „als Vorreiter in der Kryptowährungsdiskussion für die gesamte Welt dient.“
Beliebtheit von Ripple in der Region
Die Beliebtheit von Ripple in der Region wächst bereits, wobei 12 % aller Krypto-Portfolios XRP halten, laut einem Bericht von Bitso, einer in Lateinamerika ansässigen Krypto-Börse.
Lesen Sie mehr: Bitso-Bericht: XRP Steigt als Dunkles Pferd in Lateinamerikanischen Portfolios.