Ripple erweitert Reichweite seines Stablecoins in Afrika
Ripple hat die Reichweite seines US-Dollar-gestützten Stablecoins, Ripple USD (RLUSD), nach Afrika ausgeweitet und neue Partnerschaften mit den Fintech-Plattformen Chipper Cash, VALR und Yellow Card geschlossen. Dieser Schritt eröffnet institutionellen Nutzern auf dem Kontinent regulierten Zugang zu einem stabilen digitalen Dollar, während die Nachfrage nach zuverlässiger Infrastruktur für grenzüberschreitende Zahlungen weiter wächst, wie Ripple in einem Blogbeitrag am Donnerstag mitteilte.
Einführung und Zielsetzung von RLUSD
RLUSD wurde Ende 2024 eingeführt und wird von einer New Yorker Treuhandgesellschaft ausgegeben, die von der Abteilung für Finanzdienstleistungen des Bundesstaates reguliert wird. Das Angebot hat mittlerweile die Marke von über 700 Millionen US-Dollar auf Ethereum und dem XRP Ledger überschritten. Der Stablecoin zielt auf Unternehmensanwendungen wie Überweisungen, Treasury-Operationen und den Handel mit tokenisierten Vermögenswerten ab.
Wachsende Bedeutung von Stablecoins in Afrika
Ripples Expansion erfolgt in einem Kontext, in dem Stablecoins als schnellere und kostengünstigere Alternativen zu traditionellen Zahlungssystemen in Regionen mit eingeschränktem Zugang zur Bankinfrastruktur an Bedeutung gewinnen. In verschiedenen Märkten in Afrika werden Stablecoins wie USDT bereits für Ersparnisse und internationale Überweisungen genutzt. Mit dem Erscheinen von RLUSD gibt es nun eine regulierte Option, die speziell auf Institutionen zugeschnitten ist und Compliance in ihre Struktur integriert.
„RLUSD ist einzigartig positioniert, um die institutionelle Nutzung von Blockchain-Technologie in Afrika und auf breiteren globalen Märkten voranzutreiben“, sagte Ham Serunjogi, CEO von Chipper Cash.
Farzam Ehsani, CEO von VALR, betonte die Nachfrage nach hochwertigen digitalen Vermögenswerten, während Chris Maurice von Yellow Card die Notwendigkeit zuverlässiger Stablecoins für grenzüberschreitende Zahlungen und Treasury-Management hervorhob.
Reale Anwendungsfälle von RLUSD
Über Zahlungen hinaus spielt RLUSD auch eine Rolle in realen Anwendungsfällen. In Kenia testet Mercy Corps Ventures den Stablecoin in Programmen zur Klimarisikoversicherung. In einer Initiative wird RLUSD treuhänderisch gehalten und automatisch freigegeben, wenn Satellitendaten Dürrebedingungen erkennen. Ein weiteres Pilotprojekt bietet Regenfallversicherungen, wobei Mittel im Falle extremer Wetterbedingungen ausgezahlt werden.
Strategische Ziele und globale Regulierung
Ripples strategischer Vorstoß nach Afrika spiegelt ein breiteres Ziel wider, RLUSD als bevorzugten Stablecoin für regulierte Institutionen weltweit zu positionieren. Mit zusätzlichen Listungen an großen Börsen wie Bitstamp, Kraken und Gemini wird RLUSD zunehmend zugänglich für Unternehmen, die eine compliance-gerechte Infrastruktur für digitale Vermögenswerte suchen.
Stablecoins gewinnen weltweit an Bedeutung. Die Regulierung von Stablecoins beschleunigt sich global. In den USA unterzeichnete Präsident Donald Trump am 18. Juli das erste bundesstaatliche Stablecoin-Gesetz und bezeichnete es als „riesigen Schritt“ zur Sicherung der amerikanischen Dominanz in der globalen Finanz- und Krypto-Technologie.
Ausblick auf die Zukunft des Stablecoin-Marktes
Wie berichtet, positioniert sich Western Union für eine neue Phase der digitalen Transformation und zeigt starkes Interesse an der Nutzung von Stablecoins zur Modernisierung seiner globalen Überweisungsoperationen. Im Juli skizzierte CEO Devin McGranahan, wie Stablecoins grenzüberschreitende Überweisungen rationalisieren, die Währungsumrechnung in unterversorgten Märkten verbessern und finanzielle Werkzeuge für Bevölkerungsgruppen bereitstellen könnten, die mit instabilen lokalen Währungen zu kämpfen haben.
In der Zwischenzeit hat Ripple-CEO Brad Garlinghouse erklärt, dass der Stablecoin-Sektor auf ein explosives Wachstum vorbereitet ist und prognostiziert, dass der Markt von seiner aktuellen Marktkapitalisierung von 250 Milliarden US-Dollar auf bis zu 2 Billionen US-Dollar in naher Zukunft anwachsen könnte.