Crypto Prices

Ripple warnt vor Betrügereien im Zusammenhang mit XRP

vor 5 Stunden
1 minuten gelesen
1 ansichten

Ripple warnt vor Kryptowährungsbetrügereien

Das Blockchain-Unternehmen Ripple hat auf seinen sozialen Medien eine neue Warnung vor Betrügereien herausgegeben, die im Zuge des steigenden Kryptowährungsmarktes zunehmen. Das Unternehmen betont, dass XRP-Inhaber niemals dazu aufgefordert werden, Tokens im Rahmen von Gewinnspielen zu senden. Dies gilt auch für die Führungskräfte des Unternehmens, darunter CEO Brad Garlinghouse und Präsidentin Monica Long.

Vorsicht vor verdächtigen Links

Ripple warnt die XRP-Inhaber eindringlich, verdächtigen Links zu Webseiten zu misstrauen. Außerdem sollten sie von der Interaktion mit sozialen Medienkonten absehen, die unglaubwürdig erscheinen. Eine besonders häufige Betrugsmasche besteht darin, dass Betrüger großzügige Mengen von XRP über gefälschte Gewinnspiele versprechen. Zudem können unwissende Nutzer durch gefälschte Airdrops in die Falle gelockt werden.

Betrügerische Methoden

Betrüger bedienen sich häufig gefälschter Tweets und Medium-Artikeln, in denen sie sich als Führungskräfte von Ripple ausgeben. Wie U.Today berichtet, werden Krypto-Betrügereien zunehmend durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ausgeklügelter. Betrüger nutzen überzeugende Deepfake-Technologie und Software zur Stimmveränderung, um potenzielle Opfer zu manipulieren und sie dazu zu bringen, Kryptowährungen zu senden.

Kürzlich enthüllte der ehemalige Binance-CEO Changpeng Zhao, dass seine Stimme mit bemerkenswerter Genauigkeit nachgeahmt wurde, sodass er selbst keinen Unterschied feststellen konnte.

Beliebt