Bitcoin als Absicherung in unsicheren Zeiten
Bitcoin wird als ultimative Absicherung angesehen, während sich die globalen Volkswirtschaften auflösen, die Anleihemärkte einbrechen und Fiat-Währungen an Vertrauen verlieren. Der renommierte Finanzpädagoge Robert Kiyosaki warnt vor den Folgen dieser Entwicklungen. Kiyosaki, Autor des Bestsellers „Rich Dad Poor Dad“, hat erneut vor der sich verschlechternden globalen Wirtschaft gewarnt und die Menschen aufgefordert, sich mit alternativen Vermögenswerten wie Bitcoin abzusichern. Sein Buch ist seit mehr als zwei Jahrzehnten ein internationaler Bestseller, in Dutzende von Sprachen übersetzt und von Millionen weltweit gelesen.
Warnungen vor Anleihen und globalen Unruhen
Anfang dieser Woche teilte Kiyosaki auf der Social-Media-Plattform X mit:
„Europa ist erledigt.“
Er warnte eindringlich vor den Risiken von Anleihen und erklärte:
„Anleihen sind nicht sicher: Amerika ist jetzt die größte Schuldnernation in der Geschichte der Welt.“
Der bekannte Autor wies auf den Zusammenbruch der globalen Anleihemärkte hin und stellte fest, dass die US-Staatsanleihen seit 2020 um 13 %, europäische Anleihen um 24 % und britische Anleihen um 32 % gefallen sind. Diese Rückgänge zeigen seiner Meinung nach ein wachsendes Misstrauen in die Fähigkeit der Regierungen, ihre steigenden Schulden zurückzuzahlen.
Kiyosaki betonte:
„Dieser Wahnsinn ist der Grund, warum ich weiterhin empfehle, sich selbst zu retten… und in Gold, Silber und Bitcoin zu investieren.“
Zudem warnte er vor zunehmenden Unruhen in Europa und sagte:
„Ein Bürgerkrieg in Deutschland braut sich zusammen. Japan und China verkaufen US-Anleihen und kaufen Gold und Silber.“
Er argumentierte, dass kostspielige Kriege, fehlgeleitete Politiken und rücksichtsloses Leihen die Nationen in die Krise treiben und Einzelpersonen verletzlich machen, wenn sie sich nur auf traditionelle Investitionen wie Anleihen und Fiat-Währungen verlassen.
Finanzielle Bildung und langfristige Investitionen
Am 30. August teilte Kiyosaki auch eine separate Lektion auf X über das finanzielle Konzept des „talking your book“. Er erklärte, dass dieser Begriff sich auf Menschen bezieht, die aufhören zu lehren und stattdessen den Fokus auf den Verkauf legen. Kiyosaki stellte seinen eigenen Ansatz – die Verwendung seines Cashflow-Spiels als Lehrmittel zur Steigerung der finanziellen Intelligenz – den „schäbigen“ Verkaufstaktiken anderer im Bereich der Finanzbildung gegenüber. Seine Botschaft war, dass Verkaufen nicht von Natur aus schlecht ist, aber Bildung vor Profit kommen sollte.
Um seine langfristige Haltung zu bekräftigen, fügte der angesehene Autor hinzu:
„Ich kaufe Gold, Silber und Bitcoin. Ich verkaufe selten Gold, Silber und Bitcoin.“
Seit Jahren kritisiert Kiyosaki Fiat-Währungen und bezeichnet die USA wiederholt als die „größte Schuldnernation in der Geschichte der Welt.“ Der angesehene Autor hat weiterhin für Bitcoin plädiert und mehr davon gekauft. Er sieht es als eine entscheidende Absicherung gegen das, was er als ein scheiterndes globales Finanzsystem und einen abwertenden US-Dollar bezeichnet, und vergleicht es oft mit Gold und Silber.