Crypto Prices

Russisches Verteidigungskonglomerat Rostec führt Rubel-Stablecoin für sichere Transaktionen ein

vor 8 Stunden
1 minuten gelesen
3 ansichten

Einführung eines Stablecoins durch Rostec

Rostec hat angekündigt, einen Stablecoin sowie eine zugehörige Zahlungsplattform einzuführen, um sichere Transaktionen zu fördern. Diese Initiative wurde von der russischen Zentralbank genehmigt. Das Zahlungssystem wird in die bestehende russische Bankenstruktur integriert, während der Stablecoin auf der Tron-Blockchain basieren wird. Die Einführung von Stablecoins nimmt Fahrt auf und hat nun auch den russischen Verteidigungssektor erreicht.

Details zur Zahlungsplattform und Stablecoin

Rostec, ein staatliches Verteidigungsunternehmen, plant, einen Stablecoin und eine Zahlungsplattform einzuführen, um seine Abrechnungsprozesse zu beschleunigen. Das Unternehmen erwartet, sowohl den RUBx-Token als auch die RT-Pay-Zahlungsplattform noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen. Laut TASS erklärte der stellvertretende Generaldirektor von Rostec, Alexander Nazarov:

„Jeder RUBx ist durch reale Verpflichtungen in Rubel gedeckt. Dies ist rechtlich festgelegt. Das Verhältnis von Token zu echtem Rubel beträgt eins zu eins.“

Der Rubel-Stablecoin wird von Rostec selbst betrieben und auf der Tron-Blockchain ausgegeben. Die RT-Pay-Plattform wird eine Funktion bieten, die es den Nutzern ermöglicht, sich mit dem russischen Bankensystem zu verbinden und traditionelle Finanzsysteme mit dezentralen Elementen zu verknüpfen. Nazarov betonte:

„Die neue Plattform wird schrittweise umgesetzt, wobei die Bedürfnisse verschiedener Wirtschaftssektoren berücksichtigt werden. Besonderes Augenmerk wird auf Sicherheitsfragen und die Integration mit der bestehenden Finanzinfrastruktur gelegt.“

Er fügte hinzu, dass diese Plattform „die Grundlage für eine Reihe innovativer Finanzdienstleistungen und -angebote“ bilden wird. Rostec könnte eine der ersten Verteidigungsplattformen sein, die Stablecoins offiziell einführt, was den Weg für mehr private und nicht blockierbare Transaktionen ebnen könnte.

Strategische Bedeutung und Marktchancen

Rostec-CEO Sergey Chemezov erklärte, dass das Unternehmen 80 % der während des russisch-ukrainischen Konflikts verwendeten Waffen bereitstellt und betonte, dass seit Beginn der Operation neue Möglichkeiten entstanden sind. Das Unternehmen wird versuchen, die Sanktionen zu umgehen, die seine Aktivitäten seit 2022 aufgrund seiner Beteiligung am russisch-ukrainischen Konflikt einschränken, und neue Märkte für seine verteidigungsbasierten Produkte zu erschließen.

Lesen Sie mehr: Russland setzt Frist für die digitale Rubel-Einführung durch große Banken und Einzelhändler.