Illegales Krypto-Mining in Russland
Peter Fedorov, ein außerordentlicher Professor an der Nationalen Forschungsuniversität für Elektronische Technologie (MIET) in Russland, hat berichtet, dass das Land jährlich etwa 10 Milliarden Rubel, was rund 120 Millionen Dollar entspricht, an Steuereinnahmen aufgrund illegalen Krypto-Minings verliert.
Schätzungen und Auswirkungen
Wichtige Punkte: Laut lokalen Berichten erklärte Fedorov, dass das genaue Ausmaß der Verluste schwer zu bestimmen sei, da Gelder, die das nationale Budget durch nicht registriertes Krypto-Mining umgehen, nicht offiziell erfasst werden. Seine Schätzungen basieren auf Analysen öffentlich verfügbarer Daten und dem Ressourcenverbrauch.
Fedorov wies auf einen kürzlichen Fall in der Region Irkutsk hin, wo die Behörden im vergangenen Jahr 7.600 Standorte entdeckten, die in illegales Krypto-Mining verwickelt waren. Er stellte fest, dass solche Aktivitäten nicht nur die staatlichen Steuereinnahmen verringern, sondern auch die lokalen Stromnetze belasten, was gelegentlich zu Stromausfällen in Wohngebieten führt.
„Vor allem die Gebiete, in denen die Stromversorgung streng limitiert ist, leiden am meisten. Wenn der Verbrauch die Kapazität überschreitet, kommt es aufgrund von Überlastung zu Ausfällen“,
sagte Fedorov in einem übersetzten Bericht.
Behördliche Maßnahmen
Illegales Krypto-Mining ist in Russland zu einem wachsenden Problem geworden, und die Behörden haben in den letzten Monaten ihre Bemühungen verstärkt, unlizenzierte Mining-Betriebe im ganzen Land abzubauen. Im Juni intensivierten die russischen Behörden ihre Maßnahmen zur Bekämpfung des illegalen Krypto-Minings und konzentrierten sich auf Personen, die beschuldigt werden, staatliche Ressourcen zum eigenen Vorteil zu missbrauchen.
In einem Fall wurde ein leitender Angestellter eines Energieunternehmens dabei erwischt, ein nicht genehmigtes Bitcoin-Mining-Schema mit gestohlenem Strom zu betreiben, was zur Beschlagnahme von über 88.000 Dollar in BTC führte. Ermittler behaupteten, dass der ehemalige Geschäftsführer sein Fachwissen im Stromnetz ausnutzte, um illegal Strom für den persönlichen Gebrauch umzuleiten und Krypto-Mining-Ausrüstung von seinem Wohnsitz aus zu betreiben.
Die Behörden berichten, dass er sich ohne Genehmigung mit dem Netz verbunden hat, um den hohen Energiebedarf des Mining-Betriebs zu decken. Darüber hinaus enthüllten die Ermittler, dass der ehemalige Geschäftsführer sein Zuhause illegal mit der Strominfrastruktur des Unternehmens verbunden hatte und Strom direkt von den DRSC-Anlagen abzapfte. Der unautorisierte Verbrauch wurde auf über 3,5 Millionen Rubel geschätzt, was etwa 44.000 Dollar an gestohlenem Strom entspricht.
Forderungen nach Regulierung
Der Anstieg des illegalen Krypto-Minings hat Forderungen nach strengeren Vorschriften und einer verbesserten Überwachung des Energieverbrauchs in den Regionen Russlands laut werden lassen. Während die Regierung versucht, Innovation mit Durchsetzung in Einklang zu bringen, warnen Experten, dass unkontrollierte Krypto-Operationen die Energieinfrastruktur des Landes weiter belasten und legitime Blockchain-Entwicklungsbemühungen untergraben könnten.