Crypto Prices

Schweizer Bank Sygnum kooperiert mit Debifi zur Einführung einer Multi-Signatur Bitcoin-Darlehensplattform

vor 2 Wochen
1 minuten gelesen
9 ansichten

Partnerschaft zwischen Sygnum Bank und Debifi

Die Sygnum Bank hat eine Partnerschaft mit dem Bitcoin-Kredit-Startup Debifi angekündigt, um MultiSYG zu entwickeln, eine innovative Darlehensplattform, die es Kreditnehmern ermöglicht, teilweise Kontrolle über ihre Bitcoin-Sicherheiten durch eine sichere Multi-Signatur-Wallet zu behalten. Die Einführung von MultiSYG ist für die erste Hälfte des Jahres 2026 geplant und richtet sich an institutionelle und wohlhabende Kunden, die eine sichere Alternative zum traditionellen Krypto-Kreditwesen suchen, bei dem die vollständige Verwahrung der Vermögenswerte typischerweise an den Kreditgeber abgegeben wird.

Funktionsweise der Plattform

Die Plattform basiert auf einem Multi-Signatur-Wallet-System, das die Genehmigung von drei von fünf Unterzeichnern — einschließlich Sygnum, dem Kreditnehmer und unabhängigen Parteien — für jede Bewegung von Sicherheiten erfordert. Dieses Setup soll die Rehypothekarisierung verhindern, eine finanzielle Praxis, bei der ein Kreditgeber oder Verwahrer die Sicherheiten, die ein Kreditnehmer hinterlegt hat, wiederverwendet — oft ohne aktive Beteiligung des Kreditnehmers — um ein weiteres Darlehen oder eine Transaktion abzusichern.

Durch die Implementierung dieses Modells der gemeinsamen Kontrolle wollen Sygnum und Debifi die Fehlerquellen beseitigen, die zuvor zu erheblichen Verlusten auf zentralisierten Kreditplattformen geführt haben. Kreditnehmer werden in der Lage sein, die Existenz und den Status ihrer BTC-Sicherheiten während der gesamten Laufzeit des Darlehens on-chain zu überprüfen.

Marktbedarf und Aussagen von Führungskräften

Laut Debifi-CEO Max Kei spiegelt die Initiative eine wachsende Nachfrage nach nicht verwahrenden Kreditlösungen wider, die Blockchain-Transparenz mit regulierten Bankstandards kombinieren. „Kreditnehmer sollten einem Verwahrer nicht blind vertrauen müssen“, sagte Max Kei in einer Erklärung.

„Diese Lösung kombiniert das Beste aus beiden Welten — die Möglichkeit, Ihre eigenen Schlüssel zu halten, während Sie auf regulierte Bankprodukte und einen erstklassigen Service zugreifen können“, fügte Pascal Eberle, der das MultiSYG-Projekt leitet, hinzu. „Kreditnehmer können von bankgerechten Bedingungen in Bezug auf Preisgestaltung, Flexibilität bei der Abrufung und Darlehenslaufzeit profitieren, während sie kryptografischen Nachweis über ihre Bestände und teilweise Kontrolle über ihre BTC behalten.“

Beliebt