Crypto Prices

Schweizer Krypto-Bank Amina startet POL-Staking-Service mit bis zu 15% Rendite

vor 4 Wochen
1 minuten gelesen
11 ansichten

Amina: Die erste regulierte Krypto-Bank mit POL-Staking

Die in der Schweiz regulierte Krypto-Bank Amina ist die erste Institution weltweit, die konformes POL-Staking anbietet. Dadurch können qualifizierte Kunden Belohnungen verdienen, während sie das Polygon-Netzwerk sichern. Der Service, der am 9. Oktober angekündigt wurde, ermöglicht es qualifizierten Kunden, auf konforme Weise bis zu 15% an Belohnungen zu erzielen. Dieser Start signalisiert eine wachsende institutionelle Teilnahme an der Blockchain-Infrastruktur, die über einfache Token-Investitionen hinausgeht.

Institutionelle Teilnahme und Staking-Programm

Das Programm erlaubt institutionellen Teilnehmern, wie Vermögensverwaltern, Pensionsfonds, Family Offices und Unternehmensschatzämtern, Polygon (POL)-Token über einen regulierten Rahmen zu staken, der die Einhaltung von Verwahrungs-, Governance- und Risikomanagementstandards gewährleistet. In Partnerschaft mit der Polygon Foundation bietet Amina bis zu 15% Staking-Belohnungen, indem sie ihre Basisrendite von 4-5% mit einem Belohnungsboost von Polygon kombiniert.

Brücke zwischen Web3 und traditioneller Finanzwirtschaft

Der Service schafft eine reibungslose Brücke zwischen Web3 und der traditionellen Finanzwirtschaft und baut auf Aminas vorheriger Verwahrungs- und Handelsunterstützung für POL auf. Der Chief Product Officer Myles Harrison erklärte, dass der Start Aminas Ziel verstärkt, die traditionelle Finanzwirtschaft mit den relevanten Netzwerken zu verbinden. Er betonte, dass der Service es Institutionen ermöglichen wird, Belohnungen für ihren Beitrag zur Stabilität und Sicherheit eines weit verbreiteten Ökosystems zu verdienen.

Polygon und institutionelle Akteure

Das Ökosystem von Polygon zieht weiterhin große Finanzakteure wie BlackRock, JPMorgan und Franklin Templeton an, die es für Tokenisierung und On-Chain-Finanzierung nutzen. Das Netzwerk unterstützt nun fast 3 Milliarden Dollar in Stablecoins, führt den Markt bei USD Coin (USDC) Mikrozahlungen an und hat kürzlich die Marke von 1 Milliarde Dollar in tokenisierten realen Vermögenswerten überschritten.

Meilenstein für die Branche

Der CEO von Polygon Labs, Marc Boiron, beschrieb die Partnerschaft als einen Meilenstein für den Bereich und stellte fest, dass „Institutionen nicht mehr nur Tokens kaufen, sie wollen an den relevanten Netzwerken teilnehmen.“

Aminas Schritt erfolgt vor dem Hintergrund eines starken Wachstums der Bank, die im Jahr 2024 einen Umsatzanstieg von 69% auf 40,4 Millionen Dollar und einen Anstieg der verwalteten Vermögenswerte um 136% verzeichnete.

Beliebt