SEC-Klage gegen Ian Balina
Der Krypto-Influencer und CEO von Token Metrics, Ian Balina, ist die neueste Person, bei der die SEC (U.S. Securities and Exchange Commission) eine Klage wegen nicht registrierter Wertpapierverkäufe eingestellt hat. Laut einer gemeinsamen Vereinbarung, die am 1. Mai vor einem Bundesgericht in Texas eingereicht wurde, äußerte die SEC, dass sie “glaubt, dass die Abweisung dieses Falls angemessen ist” und bat das Gericht, den Fall ohne Kosten oder Gebühren für eine der Seiten zu beenden.
Hintergrund und Entwicklung des Falls
Balina, der während des ICO-Booms 2017 zu einer bekannten Figur wurde, hatte bereits im letzten Monat auf das Ergebnis hingewiesen. In einem Post am 13. März auf X informierte er seine Anhänger, dass „es offiziell“ sei, dass die SEC den Fall falllassen werde, und stellte dies als einen breiteren Sieg für Fairness im Krypto-Sektor dar. „Das war nie nur über mich“, fügte er hinzu.
Seine KI-gesteuerte Investitionsforschungsplattform, Token Metrics, unterstützte diese Aussage in einem separaten Post und deutete an, dass die Abweisung auf eine größere Veränderung der Durchsetzungsrichtlinien hindeuten könnte.
Details zur Klage
Obwohl die Kommission keinen spezifischen Grund für die Abweisung angab, erklärte sie in der gemeinsamen Vereinbarung, dass dieser Schritt „nicht unbedingt die Position der Kommission zu anderen Fällen widerspiegelt“. Der Fall gegen Balina reicht bis ins Jahr 2022 zurück, als die SEC ihn beschuldigte, gegen bundesstaatliche Wertpapiergesetze verstoßen zu haben, indem er SPRK-Token, die mit einem Projekt namens Sparkster verbunden waren, ohne Registrierung des Angebots und ohne Offenlegung, dass er für die Werbung entschädigt wurde, bewarb und weiterverkaufte.
Im Zentrum des Falls stand ein im Jahr 2018 gegründeter Telegram-basierten Investitionspool, den Balina angeblich mit etwa 68 Personen gebildet hatte, in dem er SPRK-Token im Wert von 5 Millionen Dollar, die er mit einem 30-prozentigen Bonus für Werbemaßnahmen erworben hatte, weiterverkaufte. Zur Zeit der Anklage behauptete die SEC, dass diese Token nicht registrierte Wertpapiere seien und dass Balina versäumt habe, die Offenlegungspflichten zu erfüllen.
Gerichtsentscheidung und Vergleich
Im Mai 2024 entschied das Gericht zugunsten der SEC in einem entscheidenden Punkt und stellte fest, dass SPRK-Token gemäß dem Howey-Test Wertpapiere seien und dass die US-Wertpapiergesetze für Balinas Verhalten galten. Das Gericht stellte ebenfalls fest, dass Balina als Emittent handelte, indem er die Tokens über seinen Investitionspool umverteilte. Obwohl Balina versuchte, den Fall vollständig abzuweisen, wies der Richter seinen Antrag zurück und ließ die Anklage der SEC gemäß Abschnitt 17(b) bezüglich nicht-offengelegter Werbung fortfahren.
Es ist erwähnenswert, dass Sparkster und sein CEO zuvor 2022 einen Vergleich mit der SEC erzielt hatten, nachdem sie zugestimmt hatten, über 35 Millionen Dollar an betroffene Investoren zu zahlen.
Entwicklung der SEC
In den letzten Monaten hat die SEC bei mehreren hochkarätigen Krypto-Durchsetzungsmaßnahmen einen Rückzug vorgenommen und sich aus Verfahren gegen große Plattformen wie Binance, Coinbase, Kraken, Robinhood, Uniswap, Gemini und OpenSea zurückgezogen. Diese Fälle beinhalteten eine Reihe von Vorwürfen, die von nicht registrierten Wertpapierverkäufen bis hin zu breiteren regulatorischen Verstößen reichten, die nun unter der aktuellen Verwaltung fallengelassen werden. Wie zuvor von crypto.news berichtet, hat die Kommission am 23. April ähnliche Vorwürfe gegen den Hex-Gründer Richard Heart fallengelassen.