Kryptowährungs-ETFs und die SEC
Laut einem Bericht von The Block erwägt die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC), die Genehmigung eines einheitlichen Listing-Rahmens für Kryptowährungs-ETFs zu beschleunigen. Dies könnte dazu führen, dass die „Tore“ für Altcoin-Kryptowährungs-ETFs bald geöffnet werden.
Entwicklung eines universellen Listing-Standards
Die Krypto-Journalistin Eleanor Terrett berichtete zuvor, dass die SEC mit verschiedenen Börsen zusammenarbeitet, um einen universellen Listing-Standard für Kryptowährungs-ETFs zu entwickeln, der sich derzeit noch in der frühen Phase befindet.
Wenn eine Kryptowährung den neuen Standard erfüllt, kann der Emittent den langwierigen Prozess gemäß Regel 19b-4 umgehen und direkt einen S-1-Antrag einreichen. In diesem Fall müsste er lediglich 75 Tage auf die Listung durch die Börse warten. Dieser Ansatz könnte sowohl Emittenten als auch der SEC erheblich Zeit und Aufwand sparen, die normalerweise für die Einholung von Feedback aufgewendet werden.
Marktspekulationen und Erwartungen
Konkrete Regeln für den universellen Listing-Standard für Kryptowährungs-ETFs sind bislang noch nicht veröffentlicht worden. Marktspekulationen deuten jedoch darauf hin, dass Faktoren wie Marktkapitalisierung, Handelsvolumen und Liquidität berücksichtigt werden könnten.
Der ETF-Analyst James Seyffart von Bloomberg Industry Research erwartet, dass der Entwurf des Rahmens in diesem Monat veröffentlicht wird, mit einer möglichen Umsetzung im September oder Oktober.
Zu diesem Zeitpunkt könnten auch andere Asset-ETFs genehmigt werden. Analyst Eric Balchunas schätzte kürzlich die Wahrscheinlichkeit von 95 %, dass die SEC ETFs für SOL, XRP und LTC genehmigt. Zudem liegt die Wahrscheinlichkeit für die Genehmigung von ETF-Vorschlägen für Dogecoin, Cardano und Polkadot bei etwa 90 %.