Crypto Prices

SEC plant, ‚Innovationsausnahmen‘ für Krypto-Startups zu formalisieren: Ein wichtiger Schritt

vor 1 Monat
2 minuten gelesen
10 ansichten

SEC plant Innovationsausnahme für Krypto- und Fintech-Startups

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) bereitet sich darauf vor, eine „Innovationsausnahme“ zu kodifizieren, die Krypto- und Fintech-Startups Spielraum geben könnte, unter formeller regulatorischer Aufsicht zu operieren. Dies erklärte der Vorsitzende Paul Atkins am Dienstag. Er wies darauf hin, dass die Krypto-Industrie „mindestens vier Jahre“ mit „Repression“ konfrontiert war, was dazu führte, dass „Innovationen ins Ausland gedrängt wurden, anstatt gefördert zu werden.“

Regulierung durch Durchsetzung

Atkins bezog sich auf das, was Republikaner und Krypto-Befürworter zuvor als „Regulierung durch Durchsetzung“ unter der vorherigen Biden-Administration bezeichnet hatten, insbesondere während der Amtszeit des ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler. Die Äußerungen wurden zuerst von CoinDesk berichtet.

Eine Kopie der Proceedings von der Futures & Derivatives Law Report-Veranstaltung, die von Katten Muchin Rosenman LLP ausgerichtet wurde, wurde angefordert und anerkannt, war jedoch zum Zeitpunkt des Schreibens noch nicht eingegangen. Decrypt wandte sich an die SEC für einen Kommentar.

Direkter Versuch der SEC

Der Schritt, der vor Jahresende erwartet wird, markiert den bisher direktesten Versuch der Behörde, ad-hoc-Durchsetzung durch einen definierten Rahmen für experimentelle Finanztechnologien zu ersetzen. Dazu gehören neue Entwicklungen in Anwendungen für Kryptowährungen, Blockchains und andere Bereiche der dezentralen Finanzen.

Anfang Juni hatte Atkins das SEC-Personal angewiesen, einen „bedingten Ausnahme-Rahmen oder Innovationsausnahme“ zu erkunden, der es On-Chain-Finanzprojekten ermöglichen soll, unter vorübergehenden, beaufsichtigten Bedingungen zu operieren, während eine umfassendere Regelsetzung in Arbeit ist. Ethereum-Governance-Token stiegen nach den Nachrichten.

Ende letzten Monats bestätigte Atkins, dass die Behörde mit den Plänen zur Formalisierung des Vorschlags voranschreitet und seine frühere Anweisung an das Personal wiederholte, einen bedingten Entlastungsrahmen zu entwerfen. Atkins äußerte damals, dass der Vorschlag bis zum Jahresende abgeschlossen sein könnte, als Teil eines umfassenderen Bemühens, klarere Wege für konforme Innovationen zu schaffen.

Vorteile der Innovationsausnahme

Die Ausnahmen würden einer Vielzahl von dezentralen Projekten und Plattformen ermöglichen, „ihre Ideen zu testen, ohne zuerst Millionen für Anwälte auszugeben,“ während sie den Regulierungsbehörden „einen Platz in der ersten Reihe geben, um zu sehen, wie das Zeug tatsächlich funktioniert,“ sagte Wendy Fu, CEO und Gründerin von Sui-basiertem DEX Momentum Finance, gegenüber Decrypt.

Dennoch ist die Geste der SEC „nur dann von Bedeutung, wenn die Regeln tatsächlich passen, wie Krypto-Systeme funktionieren,“ fügte sie hinzu. „Andernfalls ist es nur regulatorisches Theater, das gut klingt, aber unmöglich teuer zu navigieren bleibt.“

Optimismus in der Branche

Die Äußerungen des SEC-Vorsitzenden spiegeln einen wachsenden Optimismus unter Branchenbeobachtern wider, dass die SEC ernsthaft von der Durchsetzung zu einem Engagement in der Regulierung digitaler Vermögenswerte übergeht. Angesichts der Übereinstimmung könnten die Bemühungen der SEC „endlich die Kluft zwischen Innovation und Regulierung im US-Markt überbrücken,“ sagte Jakob Kronbichler, CEO und Mitbegründer des On-Chain-Kreditmarktplatzes Clearpool, gegenüber Decrypt.

Krypto-Projekte haben „jahrelang mit Unsicherheit“ zu kämpfen gehabt, weil „es keinen definierten Weg gab, um unter regulatorischer Aufsicht zu experimentieren,“ sagte Kronbichler und fügte hinzu, dass eine formalisierte Ausnahme auf diesem Niveau zeigt, dass „Innovation mit dem Schutz der Investoren koexistieren kann und entscheidend für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit ist.“

Dennoch versucht die SEC nun, „echte Innovation zurück an Land zu bringen“ und die globale Zusammenarbeit rund um Standards zu fördern, fügte er hinzu. Wenn gut umgesetzt, könnten die Ausnahmen „die Hürde für verantwortungsvolles Experimentieren senken,“ sagte Kronbichler und bemerkte, wie viele „konform denkende Firmen“ gezwungen waren, außerhalb der USA zu arbeiten, „einfach weil die Regeln unklar waren.“

„Ein beaufsichtigter Rahmen für Innovation würde es Unternehmen ermöglichen, neue Modelle in Bereichen wie DeFi, Tokenisierung oder Zahlungen zu testen, ohne die Angst vor rückwirkender Durchsetzung,“ sagte er.

Beliebt