Crypto Prices

Sei’s Strategie in Asien: Zuerst Compliance, dann Institutionen

vor 1 Monat
1 minuten gelesen
15 ansichten

Expansion der Layer-1-Blockchain Sei in Asien

Die Layer-1-Blockchain Sei nutzt Japans Lizenzierungsregime und Partnerschaften mit globalen Institutionen als Eckpfeiler ihrer Expansion in Asien. Lee Zhu, der Wachstumsdirektor des Netzwerks für die APAC-Region, erklärte in einem Gespräch mit Decrypt vor einer ereignisreichen Woche bei Token2049 in Singapur, dass Sei im vergangenen Jahr die notwendigen Genehmigungen in Japan erhalten habe, was Listings auf Binance Japan und OKX Japan ermöglichte.

Strenge Regulierung und institutionelles Angebot

Japans Lizenzierungsprozess für Börsen gehört zu den strengsten weltweit, was Sei einen seltenen frühen Einstieg für eine Layer-1-Blockchain ermöglicht. Das institutionelle Angebot von Sei wird durch die native USDC-Implementierung von Circle auf Sei und die Tokenisierungsbemühungen, die von Apollo über Securitize geleitet werden, untermauert. Zhu betonte, dass diese Integrationen die Reibung für Börsen verringern und ein „Tor“ für strukturierte Produkte und Derivate öffnen.

Technologische Vorteile und Marktposition

Im Gegensatz zu den Konkurrenten Solana und Sui kombiniert Sei hohe Durchsatzbenchmarks mit EVM-Kompatibilität, was Zhu als Eliminierung der Wechselkosten für die 90 % der Entwickler bezeichnete, die bereits in Solidity programmieren. „Klarere Vorschriften in diesen Märkten helfen dem Team, den besten Weg nach vorne zu bestimmen und Ressourcen effektiv zuzuweisen“, sagte Zhu.

Wachstumsstrategien und Herausforderungen

„Durch die Einhaltung der Vorschriften und die Reaktion auf regulatorische Änderungen zielt Sei darauf ab, weiteres Wachstum zu unterstützen und langfristigen Erfolg in der APAC-Region zu sichern.“ In Korea gehört Sei laut Zhu trotz seiner geringeren Marktkapitalisierung und TVL im Vergleich zu größeren Wettbewerbern zu den Top drei nach Handelsvolumen. Er wies auch auf Wachstumsbereiche in GameFi und SocialFi hin, in denen Sei an einigen Tagen Solana bei den täglich aktiven Nutzern übertroffen hat.

Ausblick und Überlebensstrategien

Zhu beschrieb die nächsten 12 Monate als Balance zwischen zwei Schwerpunkten: Institutionen durch RWA-Tokenisierung an Bord zu holen und eine breitere Entwicklerbasis in talentierten Hubs wie Vietnam und Indonesien aufzubauen. Er erklärte, dass hoher Durchsatz „ein Filter“ für Institutionen sei, aber ohne Kapazität „ist man nicht einmal an der Tür“. Auf die Frage, wie Sei Marktrückgänge überstehen wird, sagte Zhu, dass das Team während eines Bärenmarktes aufgebaut wurde und mit einer „vorsichtigen, wirkungsorientierten“ Denkweise arbeitet. „In Krypto, wenn du überlebst, hast du eine größere Chance, erfolgreich zu sein“, fügte er hinzu.

Beliebt